Beiträge von CJ#22

    Das Phänomen habe ich schonmal gehabt bei einem 8er GC, den ich mal als Vorführer zwei Tage hatte, der hat bei mir daheim das zweimal gemacht einmal wie bei dir und dann nochmal als ich die Tür zugemacht habe und im Auto saß hat er es auch 2/3 runtergefahren einfach so..


    Habe das wie du ebenfalls schon bei F Serie Modellen gelesen eine Lösung gab es das aber nicht wirklich.. eventuell hilft ein SW Update

    Wenn du CJ#22 mit dem M3 dauerhaft mit >200 unterwegs bist, wie weit kommst du dann mit einer Tankfüllung? Da sprechen wir von einem Energiegehalt von ca. 500 kWh, im Gegensatz dazu stehen die knapp 100 kWh eines Taycan. Da hiflt der bessere Wirkungsgrad dann halt einfach nichts mehr bzw. die Frage ist, wie viel besser der dann bei dem Tempo tatsächlich noch ist ;)

    Das funktioniert tatsächlich sehr gut, der fährt 200 im 8 Gang bei knapp 2000 Touren und kommt etwa 300-330 km damit, wenn ich 140 fahre schaffe ich fast 600.. ist natürlich absolut betrachtet nicht so geil aber dafür bin ich auch letztens von Frankfurt nach Nähe Hamburg in bisschen was unter 3h gefahren :)


    Aber mal schauen wenn das alles passt wird es mal einen Taycan geben, dann schaue ich mal, mit dem i4 sind wir auch geschäftlich nach wie vor sehr zufrieden, lediglich einmal gab es ein Thema, da der Kollege beim Kunde normal hätte laden können und dann so mit 15km Reichweite dort ankam und das Ding kaputt war.. dann hieß es halt Schuko und das hat leider etwas gedauert, aber sonst alle Top auch längere Touren, wenn man mit Puffer plant :thumbup:

    Bei deinem Profilbild und der Beschreibung hätte ich auch nicht gedacht, dass du wirklich in die E-Mobilität passt 8o


    Mich hat der i4 in kürzester Zeit zu einer sehr entspannten Fahrweise hin erzogen. Ich fahre fast ausschließlich im Bereich 120-130km/h, gerade auf Langstrecke.


    Das schöne daran: Ich kann jeder Zeit auch mal nach belieben Durchlatschen und merklich mehr Spaß haben als mit jedem Fahrzeug zuvor. Und im Alltag abseits von Spaß fahre ich wesentlich effizienter und günstiger.

    Genau das ist aber das Problem was ich auch für die Masse sehe, es darf nicht so sein das man in die E- Mobilität passt sondern andersherum die E- Mobilität muss für alle passend gemacht werden.


    Ich fahre gerne mal flott und sportlich durch die Gegend, für mich macht das fahren beim E- Auto nicht so viel Spaß wie jetzt in einem M3 oder in dem 991 Turbo, aber für den Alltag erachte ich es als sehr angenehm und ein schönes Fahrgefühl. Daher überlege ich schon die ganze Zeit nicht zusätzlich noch einen Taycan (vermutlich Turbo) anzuschaffen für das typische A nach B fahren. Aber ich fahre E- Auto halt nicht anders als ich es z.B. mit meinem M3 tue und schone das Ding nicht, ich kann mit diesem langsamen 120-130 fahren nichts anfangen und dafür kaufe ich mir kein Fahrzeug mit über 500PS.. da kann ich es mir sparen. Aber bisher funktioniert das halt auf Langstrecke noch nicht so dolle..


    Mir ist persönlich aber auch der Verbrauch sowie Tank oder Stromkosten egal, ich fahre halt so wie es Spaß macht und lasse mich nicht nur weil es ein E- Fahrzeug ist davon nötigen durch die Gegend zu schleichen oder ohne Klima zu fahren.


    Die eine Woche die ich den Taycan testen konnte, war ich absolut überzeugt und für den Alltag ist das ein super Auto, was bequem ist aber auch ausreichend sportlich, der i4 bietet dasselbe weshalb für mich persönlich aktuell i4 und Taycan die beiden schicksten E- Fahrzeuge darstellen.


    Es muss halt auch politisch was passieren, weil dieses willkürliche erhöhen vom Strom und die 30 Ladekarten, das darf nicht sein...

    Zum Anderen, der Vorteil ist man muss beim Laden nur anstecken geht zur Pippi Pause und während dessen hat selbst ein i4 schon 30-40% nachgeladen. Man muss nicht erst zum Tanken und dann nochmal umparken um aufs Klo zu können. Im Endeffekt ist das entspannter und man wartet nicht aufs Auto.

    Ja ich bin bei Langstrecke etwas speziell ich mag das einfach überhaupt gar nicht und will so fix es geht ankommen, deshalb fahre ich meistens so Strecken meistens nachts, fahre oftmals so 23-00 Uhr rum los und schiebe dann mit 200 Tempomat über die BAB.. da ist halt das Ding für mich auch wenn man sich das natürlich schön reden kann, aber ich tanke voll in höchstens 5 Minuten und schaffe dann wieder meine 400km.. selbst wenn ich aufs Klo gehe und dabei angesteckt lasse brauche ich höchstens 5 Minuten eher weniger und in der Zeit lädt es halt noch zu langsam..


    Ich bin mit einem Taycan von Frankfurt nach Flensburg gefahren und war am Ende effektiv etwas über 1h langsamer als mit meinem Verbrenner, weil der E bei hoher Geschwindigkeit soviel Akku zieht und das laden sich trotzdem hinzieht und ich wie ein geworfener Flummi im Auto sitze und die ganze Zeit hoffe das er gleich seine 80% hatte.. daher weiß ich aktuell ist das noch nichts für mich.. wenn es mal so ist das ich das Ding anstecke und bin nach 5-10 Minuten bei meinen 80% das wäre was tolles..


    Ist sehr persönlich aber ich bin einfach bei sowas extrem ungeduldig.. also nicht nur bei sowas, wenn jemand im Supermarkt mit Kleingeld bezahlt und länger braucht gehe ich schon fast innerlich in die Luft..