Beiträge von CJ#22

    Gude,


    waren die Träger sowie das Zubehör damals auch schon von Thule ?


    Falls ja könntest du einfach mal bei Thule anfragen oder dort schauen ob das noch kompatibel ist. Dachträger wirst du neue kaufen müssen..

    Es ist ja sogar teils so, das man die neuen BMW Dachträger teils nicht zwischen den Modellen tauschen kann, weil das nicht passt..

    Ohne das jetzt böse zu meinen aber ich glaube viele hier verstehen nicht wie das wirklich läuft bzw. warum das bei Audi E- Tron oder VW ID nicht funktioniert.


    Natürlich funktioniert es total Banane wenn der Hersteller lediglich die E- Fahrzeuge auf das Agentur Modell umstellt und nicht die ganze Modellpalette. Weil die Händler verdienen da weniger entsprechend verkaufen die alles was nicht vom Modell betroffen ist und versuchen wenn möglich keine E- Fahrzeuge zu verkaufen wegen dem Modell. Das ist doch ganz klar und sollte jedem im Vorfeld bewusst sein.. was VW sich da gedacht hat, keine Ahnung..


    Wenn ich dir 10 Äpfel gebe und sage, du verkaufst die für 1 EUR und bekommst 50% des Erlöses ausbezahlt und ich gebe dir noch 10 Birnen, bei denen bekommst du aber nur 10 oder 20% des Erlöses.. was verkaufst du dann jemandem lieber.. Birnen oder Äpfel ?!


    Ist aber nun die gesamte Palette umgestellt, müssen sie verkaufen, ansonsten gehen sie pleite, das wird dann so auch funktionieren.

    Das einzige Thema ist halt dann die Preisgestaltung mit und ohne Rabatte, aber daran werden sich die Leute auch gewöhnen oder BMW macht weiter die BLP und es gibt dann halt fixe 20% Rabatt überall für das entsprechende Modell.

    Ich bin im Handel tätig, auch bei uns wird mit Rabatten um sich geworfen anstatt einen klaren Preis auszuweisen. Warum? Wie du sagst, die Psychologie dahinter. Kunden erwarten den Rabatt, ohne Rabatt ist es kein Deal.

    Unser Unternehmen ist auch im Handel tätig, aber zum Glück B2B im Bereich Großhandel von Rohstoffen, da gibt es sowas nicht in dieser Form, da gibt es ein Preis und fertig, bin ich ehrlich ganz froh drum :D


    Das Beispiel finde ich aber sehr gut mit Praktiker.. krass das die Leute dann ohne Aktion nicht gekauft haben haben.. aber klar wenn ich dort was kaufe und weiß genau in 3 Wochen bekomme ich 1:1 dasselbe nur 20% billiger, ists ne einfach Rechnung..

    Sowie ich das mitbekommen habe, sollen die BLP angepasst werden eigentlich und es gibt dann Rabattmodelle die ausgerollt werden, die Margen für die Händler sinken dadurch etwas aber BMW dürfte gleich viel verdienen oder ein wenig mehr.


    Ich finde dieses ganze Rabatt Gehabe sowieso total albern.. da kann man sich auch den BLP ganz sparen, den bezahlt eh keiner und einfach direkt die Preise ausweisen, die man auch bezahlt. Vermutlich ist das einfach nur Psychologie das die meisten Leute sich besser fühlen wenn sie sehen oh mein Auto kostet BLP 100.000 EUR, ich bekomme aber 20% Rabatt das ist ja toll, als wie wenn das Auto einfach 80.000 kostet und es keinen Rabatt gibt.. erschließt sich mir nicht diese denke aber ich bin halt BWLer und sehe das pragmatisch..

    Diese Woche war Ich bei Audi und hab mir den A6 e-tron angeguckt. Als ich kurz mit den Händler sprach wies er mich auf das Agenturmodell hin, was mir vorher jetzt nicht so klar war und er sagte eben, dass die Leasingrate, die ich online sehe auch die ist, die nachher zu zahlen ist. Klingt ja für den Hersteller vielleicht gut, aber so drehe ich halt einfach auf dem Absatz um und gehe.

    Beim i4 hab ich einen satten Rabatt bekommen

    Das Thema ist aber BMW will das ja anders machen, es wird entweder der BLP angepasst und es gibt dann nur zu Aktionen Rabatt oder es gibt dann halt wie aktuell weiterhin Rabatt aber halt nicht bei Händler A 15% und bei Händler B 20% sondern dann eben überall z.B. 15%, weil BMW das so für DE für das Modell festlegt.


    Das die keine Fahrzeuge zum BLP ohne Rabatt verkaufen können mit den aktuellen Preisen ist denen schon lange klar.. das wurde auch so kommuniziert


    Das ist halt dann auch das gute, du konfigurierst das Ding online und siehst genau AHA der kostet so und so viel und das eben überall wo ich hingehe.. finde ich persönlich transparenter, besser und auch planbarer.. denn aktuell konfiguriert man und muss dann zum Händler um überhaupt zu wissen, was kostet mich das denn jetzt, finde ich in der heutigen Zeit ziemlich hinterher..


    Ich mag meinen Händler und gehe da auch gerne hin, aber nicht um ewig zu konfigurieren und irgendwelche Preise zu erfragen (das kann gerne online passieren) sondern eher um mir mal neue Modelle anzuschauen und ein wenig zu fachsimpeln..

    Wollte gerade sagen, der Grund ist logisch, die haben durch das Model bei den ID Modellen weniger verdient, ergo hatten die auch keine Motivation die zu verkaufen und wahrscheinlich auch entsprechende Anweisung von der VKL.


    Wenn die gesamte Palette umgestellt worden wäre, dann wären die auch motoviert gewesen..

    Das Agentur Modell hat halt den großen Vorteil das Rabatte von BMW kontrolliert werden und diese dann bei allen BMW Autohäusern gleich sind. Es wird auch dann immer noch Angebote geben und Fokusmodelle welche mit guten Rabatten laufen, es ist dann aber halt Geschichte das Autohaus 1 in München einem 16% Rabatt gibt und Autohaus 2 in Frankfurt 25% für dieselbe Konfiguration. Von daher ist es auch für Sprungkunden wie dich gut, da du halt sicher sein kannst du hast ein super Angebot und das hast du aber überall.


    Für mich der Markenbezogen ist, ich würde jetzt nur weil der BMW 5% teurer ist keinen Mercedes kaufen oder einen Audi.. hat das auch nur Vorteile, kein Handeln mehr und man fühlt sich gut. Ein Bekannter hatte das mal, das er einen 5er gekauft hatte und dann ein Kumpel von ihm auch sein Kumpel hat 3 Orte weiter fast 9% Rabatt mehr bekommen.. Entsprechend hatte mein Bekannter immer das Gefühl er wurde veräppelt..