Glaube ich nicht. Die Dienstwagenregelung bleibt ja und als Privatmann kauf ich mir doch kein Auto für über 70T € weil ich 3000€ dazu bekomme, sondern weil ich es will. Die Nachfrage wird auch dann noch das Angebot übersteigen.
Es geht ja nicht um den Mitarbeiter, es geht um das Unternehmen
Ich weiß schon von Geschäftspartnern die hier schon zurückgeschreckt sind..
Denn bei 50 Fahrzeugen macht der Bonus von 6000 EUR gleich 300.000 EUR aus...
Die meisten E- Autos sind sowieso schon viel teurer als Ihre Verbrenner oder Selbstzünder Verwandten, somit wird das für Unternehmen unlukrativ.
Der Chef der Firma mit den knapp 50 E Autos kalkuliert da ganz einfach..
i4 = 70.000 EUR
320d = 60.000 EUR
Wegfall der Förderung heißt 300.000 fallen weg, wo ist dann der große Vorteil.
Auch laut Studie vom Handelsblatt haben hier genug Unternehmen Unmut geäußert das es hier dann nicht mehr attraktiv sei..
Warten wir mal ab.
EDIT: Es stehen auch schon neuerliche Preiserhöhungen von BMW Seite im Raum das die Akkus schon wieder teurer werden, da die Rohmaterialien für die Batterien im Preis immer weiter steigen.