Beiträge von CJ#22

    Generell man muss auch aufpassen was man macht.. es gab auch schon genügen Fälle in denen der Händler dann einfach Rücksprache mit dem Hersteller gehalten hat und der daraufhin die Bestellung storniert hat sodass der Händler dann auch dem Kunden gegenüber storniert hat mit der Begründung der Hersteller hat storniert und wird nicht liefern geht nicht anders..


    Generell kann man sagen das die Möglichkeiten außer selbst zu stornieren sehr eingeschränkt sind.. gerade bei einer NL denn wer will gegen BMW vor Gericht ziehen.. da kommt eh nichts dabei raus.. daher wie die anderen sagen lieber mal freundlich nachfragen ob man dann noch etwas Rabatt auf die Räder bekommt.. wurde uns so bei Porsche angeboten vom Händler proaktiv nachdem das Fahrzeug knappe 4 Monate Verzögerung hatte..

    habe ihm jetzt geantwortet, da er laut KV ja der Liefertermin im Mai + max. 2 Monate Verzug gewesen wäre,
    ob sie mir dann einen Ersatzwagen von Juli bis zur Auslieferung zur Verfügung stellen,
    bin da mal gespannt auf die Rückantwort,

    möchte ja meinen derzeitigen so schnell wie möglich verkaufen bei den aktuell absurden Gebrauchtwagen-Preisen

    Also da wird sicher nichts kommen...


    Die werden bei BMW anfragen wegen Kostenübernahme BMW wird sagen ne und das wars es dann auch..


    Sonst müsste BMW ja XXX Leuten einen Mietwagen für teilweise weit über 6 Monate bezahlen..

    Generell was ich ab und zu bei manchen Firmen für Codierungen in der Preisliste sehe (heißt ja es wird wohl öfters gefragt) wundert es mich auch :)


    PS: Teils aber auch absolute Unverschämtheiten wie z.B. beim G2X das Tacho Layout auf 330 km/H da wollen einige fast 300 EUR für.. das kann ich mit Bimmercode in unter 1 Minute einstellen.. :S

    Richtig :thumbup:


    Für kleinere Sachen ist Bimmercode super geeignet, sind aber dann auch nur so Spielereien.. sprich Tippblinken 5 statt 3 mal oder die Farbe der Ambient Beleuchtung ändern.. so Krimskrams eben, das ist auch BMW relativ egal..

    Also ganz allgemein kann man sagen durch die geänderte Verkaufspolitik von BMW sind die Preise nun höher und die Rabatte weniger und das wird auch in Zukunft so werden da ja laut den ganzen Artikeln dann auch die Zeiten vom günstigen BMW Leasing vorbei sein werden.

    Ich finde es aber gut das man teils zumindest etwas hört siehe Taycan, denn ich finde das Sicherheitstechnisch sonst nicht so ideal.. mich hat mal auf dem Rewe Parkplatz fast ein Tesla angefahren weil ich ihn nicht gehört habe und der dann auf einmal da war obwohl ich vor 5 Sekunden dahin geschaut hatte..


    Einige Piepen ja wie ein LKW beim Rückwärtsfahren, was hätte man natürlich besser lösen können :S

    BMW hat meiner Meinung nach mit seiner "Power of Choice" Taktik (noch 50% Verbrenner bis 2030) verkackt. Man hat der E-Mobilität viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Klar wir es auch noch 2030 Verbrenner geben aber wahrscheinlich nicht im Hochpreissegment wo wir uns hier befinden

    Ich denke aber eher es wird andersrum sein, das man die Vebrenner lediglich im Hochpreissegment finden wird und dort eben für die Enthusiasten aka M5/M8 denn die werden sich ohne V8 und ohne Klang nur schwer verkaufen lassen da dies sicher für die meisten ein Hauptargument für diese Fahrzeuge ist (Siege Porsche die den V8 und den 4l zurück geholt haben weil sich die Downsizing Fahrzeuge nicht gut verkauft haben) und jenseits der 150k denke ich auch das die Verbrenner bei den geringen Stückzahlen noch vertretbar sein werden 👍🏻