Beiträge von CJ#22

    Ich denke und hoffe auch, dass paar Stunden bei 100% Netto den Akku nicht gleich schneller altern lässt. Schon gar nicht, bei den üblichen Behaltedauer, oder hat hier Jemand vor, das Auto + 10 Jahre zu fahren?


    Wenn das wirklich ein Thema wäre, wenn man echt auf solche Kleinigkeiten achten muss, dann wäre das wieder ein starkes Argument pro Verbrenner.

    Da BMW aktuell ja mit einer Lebensdauer von 6-7 Jahren und max. 200k km rechnet, gehe ich davon aus, dass man das ruhig machen kann und einem in dieser Zeit nichts um die Ohren fliegt.. danach ist natürlich alles Vogelfrei..

    Oder auch nicht, aber was sicher noch besser wird, ist das Schnellladen und die Reichweite. Aber wer sagt dass ein i4 40 nicht Alltagstauglich ist, der fährt nur Autobahn und regelmäßig (mind einmal die Wo) Strecken über 400km am Stück, was ich persönlich noch nie gefahren bin :)

    Davon gehe ich aus, irgendwann werden wir sicher bei 1000km landen und mit Schnelladen wird man dann auch nach10 Minuten wieder seine 400-500km haben, dann passt das für mich auch, dann kann auch der Außendienst gut mit den Fahrzeugen umgehen :thumbup:


    Wie du schon sagst, Kurzstrecke oder wenig BAB bzw. halt dann nur kurze Stücke geht das 100%ig in Ordnung und klappt super, ist wie damals beim Diesel muss jeder selbst schauen ob das für sein Anforderungsprofil Sinn macht :thumbup:

    Sehe ich auch so.. für mich ist das erst alles Alltagstauglich wenn ich damit genauso fahren kann wie mit dem Verbrenner und in 5-10 Minuten so voll bin das ich wieder 400km fahren kann :thumbup:


    Bin jetzt einmal mit dem 40e knappe 350km gefahren (fahre die mehrmals im Jahr) damit ich das auch mal gemacht habe, der Kollege durfte dann mal 40i fahren.. naja was soll ich sagen, ich bin genauso gefahren wie mit dem Verbrenner und bin leider nur ca. 180 km weit gekommen danach war der Saft alle (10%) und ich stand erstmal.. mit dem 40i schaffe ich die Strecke mit einem Tank und habe beim ankommen noch meist so 100km Restreichweite..


    Ist halt wirklich extrem wie die Reichweite sinkt wenn die BAB leer ist und man für eine ganze Zeit 190 fahren kann ( im Verbrenner kann ich da 220 Tempomat fahren).. da kann man zuschauen wie der Akku weggesaugt wird.. gut in der Zukunft wird sich da sicher noch was dran ändern hoffe ich mal :thumbup:

    Beim Rumspielen mit dem Konfigurator wegen der Bremsen ist mir gerade aufgefallen, dass die Extended Shadowline nicht mehr einzeln auswählbar ist. Das wärs ja jetzt noch, wenn man die auch nur noch im Paket bekommen würde, wie schon die Scheinwerfer, Gurte, etc.

    Jetzt halte dich fest, das ist zumindest beim G20 schon seit Anfang 2022 so, gibt es nur noch mit M Sport Paket Pro..


    Beim i4 ist das aber meine ich auch schon in etwas seit dem Zeitraum so bei Neukonfiguration..

    alles doof gemacht, auch so Sachen wie die M Gurte gibt es nur noch in dem Paket und nicht mehr einzeln, Shadow Line Scheinwerfer ebenso nur noch im Paket..

    Da kann ich gar nichts dran ändern oder konfigurieren. Nur das M-Technikpaket kann ich dazu buchen und das Carbonpaket. Und bei der M-Sportbremse steht bei mir "in Ihrer Konfiguration oder Serie bereits enthalten".

    Du musst schauen BMW hat das geändert, das M Sportpaket und M Sportpaket Pro fällt nicht mehr unter den Reiter Ausstattungspakete sondern unter Modelausstattung:


    pasted-from-clipboard.png

    Also aus BMW Sicht ist das sogar recht klar, denn im M Sportpaket Pro ist lediglich die M Sportbremse in Rot enthalten. Nicht enthalten ist hier das M Technik Paket. Dieses muss man auch mit M Sportpaket Pro für die 300 EUR Aufpreis noch hinzufügen. Somit ist ja klar, dass es nicht enthalten ist, sonst wäre es ja explizit aufgeführt bzw. könnte man es nicht auswählen.


    Für den Kunden der XY verschiedene Ausstattungen im Konfi stehen hat und eh schon verwirrt ist, sieht das natürlich anders aus.

    In der Beschreibung des M-Sportpakets Pro steht: "verfügt über große Bremsscheiben". Das wird bei dem Paket extra angeführt.

    Zumindest suggeriert diese Beschreibung, dass hiermit größere Bremsen verbaut sind, als ohne diesem Paket.

    Wenn nicht, wie von Dir geschrieben, ist diese BMW Beschreibung zumindest sehr, sehr fragwürdig.

    Das ist wie gesagt weil die Beschreibung einfach für alle Modelle mehr oder weniger gleich ist.. und das dadurch einfach kacke gemacht ist.


    Beim M50 ist es so, dass der ab Werk schon die 348er M Sportbremse hat und daher ist in dem Paket lediglich dann die Farbänderung der Sättel von Rot auf Blau erhalten.


    Bei den Modelle ohne M Sportbremse Serie ist in dem Paket entsprechend die M Sportbremse erhalten, daher steht hier auch was von größeren Scheiben da die M Sportbremse größer dimensioniert ist als die Serienbremsanlage bei den nicht M Performance Modellen.


    Du bekommst also die 348er Scheiben mit den "kleinen Sätteln" die sicher für den Alltag in Verbindung mit der Rekuperation vollkommen ausreichend sind.


    NS: Es ist ein generelles BMW Problem das viele Pakete, Umfänge und Beschreibungen sehr undurchsichtig gestaltet sind, gerade wenn man sich mit BMW nicht auskennt bzw. mit den Abläufen ist das wirklich schlecht gemacht..

    Nochmal die M Sportbremsen die der 50er Serienmäßig hat sind die 348er Scheiben.. die Beschreibung der M Sportbremse ist eine Allgemeine die immer gleich ist egal ob du einen 7er oder einen 1er bestellst, deshalb steht da auch große Bremsscheiben drinnen, weil z.B. bei dem 40er oder einem 1er die Serienbremse kleiner ist.


    Der M50 hat aber die M Sportbremse schon Standard ab Werk. Er hat zusätzlich die Möglichkeit die SA M Technik Paket, hiermit bekommt er dann die 374er Scheiben und größere Sättel. Die gibt es in Rot und in Blau.


    Blau hat man wenn man das M Sportpaket hat + M Technik Paket

    Rot hat man wenn man das M Sport Paket Pro hat + M Technik Paket


    Somit sollte das geklärt sein.


    PS: Die Auflistung ist ein Interna und wenn dein Händler sich auskennen würde, könnte er ganz einfach im System im ETK schauen, dort sind nämlich 374er Scheiben für Fahrzeuge mit SA 33T (M Technik Paket) und 348er Scheiben für Fahrzeuge ohne 33T gelistet.