Beiträge von CJ#22
-
-
Das Anheben mit der Luftfederung ist kein Problem? Oder muss da in irgendeinen Modus geschaltet werden.
Im Idealfall per Bimmerlink entsprechenden Modus einstellen.
Anheben kann man aber trotzdem auch ohne diesen
-
Welche Wagenheber benutzt ihr so für den i4?
Bin auch gerade auf der Suche nach einem Neuen und wollte gleich was gescheites kaufen.
Ich nutze generell diesen hier für alle Fahrzeuge:
Habe damit auch schon den i4 angehoben weil ich neugierig war wie er von unten aussieht:
-
Die letzten 3 Tage, wo ich nun weiß, dass das Auto endlich beim Händler steht, ist es gar nicht mehr so schlimm.
Die fast 3 Wochen von Produktion, bis die Karre endlich beim Händler zugestellt wurde, waren seeeeeehr lang.
Vollkommen, ich war so froh als mir gesagt wurde ja er ist im Lager und nach WE passt auch alles, da ist mir ein Stein vom Herzen gefallen
-
Oha, so empfindlich sind die Motorhauben inzwischen?
Fürs Ladegerät und Kabel wäre ein Frunk sicher praktisch. Dazu wäre aber auch eine einfachere Öffnung noch praktisch.
Ja also die Motorhaube ist aus nicht wirklich starkem Alu Magnesium (genaue Güte weiß ich gerade nicht, AlMg3 oder 99,5 wahrscheinlich) das hält halt nichts aus, sobald du dich da drauf setzt wars das mit der Haube.. deshalb darf man die gerade vorne keinesfall andrücken denn die stellen an denen die Haken sitzen, welche in die Verriegelung rasten sind verstärkt und wenn du dann vorne runter drückst verzieht sich die Haube genau da wo die Verstärkung aufhört..
Gibt mittlerweile sehr strenge Vorgaben bzgl. Fußgänger Schutz das geht von den Gasdämpfern die die Haube anheben beim Unfall bis hin zu den super weichen Motorhauben
-
Wenn ich höre das die Software 08.5 teils nur für neue Modelle gilt, bin ich echt erstaunt. Tesla macht teils wöchentlich Updates .
Tesla = IT Unternehmen was Autos baut
BMW = Autohersteller der nebenher Software entwickeln muss
Tesla mag mit Ihrer Software gut dabei sein, aber wenn ich dann sowas mitbekomme wie, dass manche Modelle nicht mal verstellbare Kopfstützen haben weil das bei Tesla wohl keinen aufgefallen ist.. naja das sagt für mich schon einiges.. man darf halt auch nicht vergessen Tesla ist eine sehr sehr junge Marke und deshalb machen die halt auch viele Fehler die ein Hersteller der seit 100 Jahren Autos baut eben nicht macht. Das ist ein wenig das Problem von Tesla meiner Meinung nach sie stapeln zu hoch und liefern dann nicht..
Ich finde den Unterschied alleine von der Haptik her schon enorm wenn man vom Model 3 in einen i4 steigt.. ist nochmal eine andere Nummer..
PS: Zum Lenkrad bei Tesla muss ich glaube nichts sagen wie das Qualitativ ist.. und ehrlich wenn du nie den Lederpralltopf hattest wird es dir beim BMW nicht mal auffallen das da was nicht passt
-
Absolut meine Gedanken.....die Haube ist schnell verbogen: mein Händler hat mich explizit auf das korrekte Schließen der Haube hingewiesen.
So muss das aber auch sein.. denn ich habe das oft gesehen das Leute weil sie die Haube nicht mit etwas mehr Schwung zufallen zulassen wollten, die angedrückt haben... das ist man auf dem besten Weg die Haube zu verbiegen.. ABER die meisten Händler weisen nicht drauf hin wenn der Kunde dann kommt wird gesagt ja hallo schau in die BE steht da drinnen, neue Haube macht 2000 EUR.. bitte danke
-
Ehrlich, ich glaube nicht das das Ärger gibt.. denn z.B. ein Motorabdeckung aus Carbon braucht auch keine ABE oder ähnliches, da sie technisch keinen Einfluss auf das Fahrzeug nimmt.. laut TÜV dasselbe wie wenn ich mir innen die Zierleisten durch Carbon Teile Tausche..
Ebenfalls, wüsste ich nicht warum bei einer Kontrolle die Pol. beim Elektro die Haube öffnen sollte.. wobei ich traue denen zu das sie prüfen wollen ob ein Tuning Luftfilter verbaut wurde
dazu kommt das es meiner Meinung nach auch alles sehr ordentlich und nicht verbastelt aussieht, von daher da wird einem keiner einen Strick draus drehen können.
-
-