Beiträge von CJ#22
-
-
Ich habe Zugriff auf die ganzen Schaltpläne es gibt aber keinen generellen, gibt in Summe ich tippe mal um die 200 Stück ich schaue mal ob ich was finde
Das hier gibt es ist deklariert als Stromverteiler 12V hinten:
-
Ja also weder BMW noch Audi oder Mercedes sind Premium.. wirklich Premium gibt es mittlerweile nur noch bei der Luxusklasse wie Porsche, Bentley etc. die bieten noch Premium da kostet aber halt auch alles viel Premium..
-
Ich denke das liegt daran das viele Leute an sowas denken, wenn jemand sagt hab das Auto in Orange bestellt:
-
Meiner Meinung nach auch eine tolle Farbe, die mich immer ein wenig an das 1er M Coupe erinnert
-
Ist halt der eine Nachteil wenn ein Roboter lackiert.. einem Lackierer fällt so eine Nase oder ähnliches auf noch im Prozess und er kann es korrigieren, der Roboter lackiert nach Schema F und fertig..
Dir ist das aber bei Auslieferung auch nicht aufgefallen oder ? denn wenn die QM im Werk die EK macht, ist der Lack komplett frisch und sollte sich da etwas unter dem Lack befinden sieht man das kaum wenn der noch nicht ausgehärtet ist, siehe hier die Blasenbildung die erst jetzt einige Zeit nach dem F2 den Lack hochgedrückt hat..
Aber ist ja unstrittig Garantie von daher entspannt sein, ein guter Lackiere bekommt das hin
-
Interessant. Kühlung wird wohl eher die Verbrenner betreffen, wobei wenn das so knapp bemessen ist, ist das wohl auch bedenklich. Was ist bei heißen Temperaturen und Ländern mit größeren Kennzeichen?
Die 2,5mm Radius muss ich mir ansehen.
Beim Wechselkennzeichen sind diese Halter schon praktisch.Die Kühlung ist zweitranging an sich (bei E total egal), es geht eher um die EU Vorschrift die meist nicht eingehalten wird. Daher werden die Kennzeichen direkt in die Stoßstange eingeschraubt bzw. in den Werksseitigen Halter, hier auch da hinter der Stoßstange der Sensor für den aktiven Fußgängerschutz der Haube sitzt und ein zusätzliche Halter neben dem Werksseitigen, dafür sorgen könnte, dass dieser nicht auslöst.
Hast du denn ein Kennzeichen was du wechseln musst ?
Weil sonst wie gesagt 4 Schrauben rein und das Thema ist gegessen, normal sollte das auch so ausgeliefert werden, die Platte die vorne dran kommt ist ja extra so ausgelegt und bereits markiert..
-
Das ist aber mehr als lächerlich und traurig. Das würde ich so nicht auf mir sitzen lassen. Ob die die nachträglich einbauen und man sich da einigt... einen Service möchte ich nicht, sondern die Features, die mir zugesichert wurden.
Das Problem ist das die Laser Scheinwerfer mal eben pro Stück 3300 EUR kosten somit liegst du bei einer Nachrüstung aller Teile mit Arbeitswert ziemlich gut über 10.000 EUR.. das wird weder der Händler noch BMW mal eben so freigeben, noch dazu müsste man da ziemlich viel Codieren bzw. anlernen da das Steuergerät für das Steuern der Scheinwerfer etc. bei dir ja gar nicht vorhanden ist..
Denke mal BMW wird das nicht machen, da es hier zu Unstimmigkeiten kommen wird und der Aufwand enorm ist..
-
Kleiner Tipp am Rande, an der Front der Plastik Kennzeichen Halter der muss weg, das ist so nicht zulässig und gibt Ärger sollte man mal jemand anfahren warum auch immer:
PS: Viele Händler wissen das leider immer noch nicht obwohl das schon seit einigen Jahren immer wieder von BMW kommuniziert wird..
-
Wie viele Änderungswünsche da einlaufen müssen, bis das von BMW akzeptiert wird, weis wohl BMW auch nicht.
Bei der Anzahl von Fahrzeugen muss das wahrscheinlich mal mindestens eine 4-5 stellige Anzahl sein..