Beiträge von Matthias
-
-
Ich nutze zwar noch keinen I4, aber Android Auto ist für mich Must-Have und war dementsprechend auch ein Ausschlusskriterium für Tesla.
Warum nutze ich es?
- Immernoch beste Navigation insbesondere in der Stadt
- Navigation über meine Kontakte
- WhatsApp-Nachrichten beantworten
- Google Assistent bzw. bald auch KIs
- Diverse Apps (Podcast, Audible...)
Was toll bei BMW ist? Die Navigation von Google Maps erscheint im Head-Up Display
Google Maps ist übrigens gerade dabei die E-Ladestationen mit zu unterstützen. Ich glaube in den USA geht das schon.
Mittelfristig wird es da sicherlich eine Ladeunterstützung geben.
Weiterhin will ich Disney/Netflix demnächst in den Ladestops gucken. Das wird aber mit einer separaten Android-Box gehen.
-
Sitzneigungsverstellung gibt es nur noch mit Elektrischer Verstellung oder den M Sportsitzen..
Was? Das ist ja schrecklich!
-
Was mich allerdings wirklich stören würde wäre, wenn der 35er wesentlich langsamer/schwächer ist als das Model 3 SR.
Motorleistung ist identisch aber das Model 3 ist 200-300kg leichter.
Dann nimm den 35er.
- Die Leistung ist laut Fahrberichten nicht merklich anders
- M-Paket macht alleine schon vom Lenkrad viel her und das Fahrwerk soll deutlich angenehmer sein
Ich stand vor der gleichen Entscheidung, aber es können bei mir berufsbedingt mal kurzfristig 15K Autobahn pro Jahr dazu kommen und daher wurde es der 40er.
-
-
So, ich reihe mich nun auch mal in Reihe der Wartenden für einen e40 ein zur Abholung in der BMW Welt in 3/2025 ein:
- Alpinweiß uni
- Sensatec perforiert | Cognac
- M-Paket
- Innovationspaket
- DAP
- Adaptives M-Fahrwerk
- Hifi Lautsprecher
Conifg: https://configure.bmw.de/de_DE…za8&effectDate=2025-01-07
... und damit war die 70K Grenze erreicht. AHK, ordentliches Hifi und Sonnenschutzverglasung werden dann nachgerüstet.
Ich habe mich übrigens bewusst gegen ein Leasing entschieden, da ein Kauf via 40% Abschreibung im 1. Jahr, der Nutzung von IABs und noch individueller Steuergestaltungsmaßnahmen viel vorteilhafter sind. Außerdem kann ich den Wagen dann noch verändern über die 70K Grenze hinaus erweitern.
-
-
Wie gesagt, die 900,- Euro Variante kann man selbst machen. Einfach Verstärker mit passendem DSP File bei Ars24 kaufen und glücklich sein
-
Guck dir doch das Video hier auf der Seite an: https://www.ars24.com/bmw-i4-d…sprecher-plug-play-option
Da siehst du genau was verbaut ist und wie man es umbaut.
-
Hier: https://www.ars24.com/car-hifi-bmw-i4-g26-hifi-soundsystem
Also nur der Match8 DSP. Das ist ein Plug n Play Verstärker + DSP. Die müssten auch ein Soundfile/Einmessung für das Hifi haben. Damit solltest du den Klang ueber das HK heben können.