Beiträge von Matthias
-
-
Oh, dann muss ich das nochmal aktualisieren
-
Mein e40 kommt zwar erst im März, aber ich muss dieses Jahr für den Firmenwagen noch etwas Geld ausgeben.
Was gibt's da für Empfehlungen?
Den wobeky drunk wuerde ich bestellen.
Was geht sonst noch bei nem.Firmenwagen durch? Ladeziegel?
-
Ja im Prinzip rentiert sich der Ionity Pass ja schon im ersten Monat.
-
Wenn man nicht Zuhause laden kann oder städtische Ladepunkte braucht, ist der neue BMW Tarif nicht verkehrt. Aral pulse ist mittlerweile gut vertreten.
Und diese individuellen Kriterien fördern den Ladewucher.
Mir geht es ja nur ums externe Laden. Ich habe daher die Laufleistung auch schon sehr niedrig beginnen lassen.
Ich habe leider keinen Schimmer, wieviel ich extern fahren werde. Es werden zwischen 1.000 und 10.000km sein.
Ich schätze mal mindestens 1500km.
Und da wird es ja nun spannend ...
Ich habe mal die Kilometer mit ins Diagramm genommen und auch den Vergleich für BMW im ersten Jahr hinzugezogen.Man sieht schon, man muss sehr viel fahren, dass sich etwas anderes lohnt für BMW Fahrer im ersten Jahr.
-
Und wer es noch granularer haben möchte, hier in Abhängigkeit der gefahrenen Kilometer:
-
Ja, das war falsch. Die Übersicht von BMW ist aber auch verwirrend. Das Ergebnis ist aber nun fast erschreckend. Bei Renault zahlt man immer 39 Cent bei Ionity und damit lohnen sich die 5.99 im Monat schon ab ca. 2500km:
-
OK, dann sieht es so aus:
pasted-from-clipboard.png -
Hallo....
ich versuche gerade herauszufinden, welcher Anbieter bei welcher Laufleistung am meisten Sinn macht.
Irgendwie landet man da sehr schnell beim höchsten Tarif von Ionity:
Oder habe ich da etwas übersehen?
pasted-from-clipboard.png -
Seid froh, dass ihr keinen Tesla fahrt. Da war von der Lüftung soviel zu hören, dass ich schon fast dachte, ich sitze in einem Verbrenner