Beiträge von DirkB

    Mein BMW und mein Porsche Betrieb senden für HU und Service jeweils eine Mail.


    Für die HU haben sich beide noch einen zusätzlichen Trick einfallen lassen, mit dem ich jedesmal, wenn ich mein Auto sehe, prüfen kann, ob und wann die HU fällig ist.

    Da ist hinten auf dem Kennzeichen so ein bunter runder Aufkleber angebracht, wo Jahr und Monat draufsteht. :)


    Der verfärbt sich allerdings nicht, wenn das Datum überschritten wird. Habe ich schon ausprobiert. Da sehe ich echt noch Verbesserungsbedarf. :/

    Hm, beim Verbrenner kann man die Iconic Sport Sounds schon nachbuchen.


    Welches Bauteil fehlt da deiner Meinung nach?

    Hat so ein Verbrenner denn nicht schon „natural sounds“?

    … und wird dann beim Verbrenner auch der Hans Zimmer Strassenbahnsound ins Auto gegeben?

    Wüsste gern, was Hans Zimmer dafür von BMW erhalten hat. 😉


    Steinigt mich - doch „iconic sounds“ ist für mich so ziemlich das Überflüssigste an dem ganzen Fahrzeug. Da wäre selbst ein Haltegriff auf der Beifahrerseite sinnvoller gewesen. 😎


    Ich habe den Elektroantrieb ja auch deswegen gewählt, weil er kein oder kaum ein Geräusch von sich gibt. Warum soll ich das jetzt mit einer künstlichen Klangkulisse wieder kaputt machen? Ist ein wenig so, wie bei den „Aktuatoren“ in der Abgasanlage bei Audi, die einen Standard-Diesel dann klingen lassen wie einen großvolumigen Achtzylinder-Benziner. Zumindest bis man vor dem Auto steht und merkt, dass hier doch nur ein normaler Diesel vor sich hinwerkelt.


    … und wenn überhaupt, hätte ich mir das Geräusch der Podracer aus StarWars gewünscht. 😁😁


    Doch wer es mag, wird ja auch glücklich damit werden. Glücklicherweise muss man es ja nicht nutzen, sondern kann es auf Wunsch anschalten.


    See you on the road - oder an der Ladesäule!

    In allen Automatikfahrzeugen, die ich kenne, ist „D“ hinten und „R“ vorne - zumindest, wenn der Schalthebel in der Mittelkonsole sitzt. Das ist keine I4 oder BMW-Besonderheit. 😉

    Wenn Du die Box ohnehin nur einmal im Jahr benötigst, wäre „mieten“ eine Alternative. Hier im Kölner Raum gibt es zum Beispiel das Dachboxzentrum. Da liegt man dann für Dachträger incl. Box und Montage je nach Grösse zwischen 7,50 bis 10 €/Tag.

    Habe ich auch, dachte aber das sei Absicht. So eine Art „Atmen“ des Fahrzeuges, um mir zu zeigen, dass es noch da ist und „unter Strom steht“. Finde ich eigentlich ganz charmant. 😁

    Ich schalte nichts ab und klappe nichts ein. Ich fahre einfach nur in die Waschstrasse, stelle auf „N“ und gut ist. Genauso wie mit jedem anderen Fahrzeug mit automatischem Getriebe. Funktioniert problemlos. Ok, ich achte noch darauf, dass der Scheibenwischer nicht auf Automatik steht - doch das würde ich ja schon bei den ersten Tropfen auf der Scheibe merken. 😉