Das mit zu wenig Arbeitshöhe gilt aber nur für die Standard-Rangierwagenheber mit einer Arbeitshöhe so ab 130mm und nicht für Low Profile Modelle mit Arbeitshöhe ab 80mm oder?
Beiträge von luig
-
-
Ich verwende keine Gummibacken, Gummiauflage ist am Auto. Mit Gummibacken wird es auch knapp mit der Höhe.
Weil mein Wagenheber bei der Hinterachse nicht unters Auto geht fahre ich auf ein 4 cm dickes Dielenstück.
Aber mit dem runden Stahlteller am Wagenheber macht man doch die Aufnahme kaputt?
-
Das da? - https://www.amazon.de/PLANGER-Wagenheber-Gummiauflage-Mercedes-Benz...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Den Adapter aus dem Kofferraum, Nuss mit Schutz für Alu Felgen, Drehmomentschlüssel, Schlagschrauber, Reiniger für Radnabe, Wagenheber, Gummibacken für die Wagenheberaufnahme am Auto, Kompressor um den Druck einzustellen.
Aha cool, dann hab ich ja (fast) noch alles. Nur Gummibacken für den Wagenheber werde ich wohl neue brauchen, sind dass dann spezielle wegen dem Akku?
-
So wie es ausschaut werde ich in Zukunft die Räder wieder selber umstecken. Gibt es am i4 M50 Radmutternsicherungen oder dgl. für die es Spezialwerkzeug braucht?
-
Ah nein, es ist schon ein kompletter Radsatz!
-
Hmm, die Reifen lassen sich vermutlich mit kleinen Verzurrgurten sichern. Die 3. Person ist kein muss, nur wenn sie mitfährt kann ich sie ja schlecht mit der Bahn heimfahren lassen.
-
Ich hätte mal eine Frage. Bei den Abholung werden Winterreifen montiert und ich muss dann die 4 Sommerreifen im Kofferraum mitnehmen. Geht sich das so aus dass trotzdem eine 3. Person hinten sitzen kann und die Reifen mit der 60% umgelegten Sitzbank rein passen?
-
-
Es könnte durchaus sein dass das schwere Kabel den Stecker ein Stück rauszieht wenn es z.B. beim einstecken noch rumbaumelt und er dann nicht verriegelt. Also den Stecker kurz festhalten bis das Kabel ruhig hängt sollte reichen.
Hört man das Klicken vom Verriegelungsmechanismus kann man getrost loslassen.