Beiträge von Treehugger

    So, ich habe beides erledigt!


    Also erst die Düsen eingestellt, was ein paar anlaufe gebraucht hat,

    Es ist aber auch nicht wirklich schwer.


    Und - noch viel wichtiger, die "Erstausstatter"Wischerblätter gegen Bosch getauscht.

    wunderbar, es gibt kein gekreische und gerubbel mehr beim Wischen.

    Oder ist das Wurscht?

    Wurscht!


    Ich lade mit Sonne auf 90%, am Wochenende, weil dann komme ich über die Woche.

    Mit 80% reicht es meist nicht.


    Aber im Regelfall ist das Auto, grade jetzt (Also alles ausser Hochsommer) nicht Zuhause wenn die Sonne scheint.

    Weil ich die Angewohnheit habe damit zur Arbeit zu fahren . :P


    Ab und zu auf 100% Laden ist eh nicht so schlecht, damit die Akkus balancieren können.


    Daher mit Sonne 100% rein!

    Auf MTBs hat es sich schon lange durchgesetzt, unterschiedliche Profile und teilweise sogar unterschiedliche Marken vorne und hinten zu fahren.

    Da möchtest du ja auch etwas ganz andere mit erreichen.

    Die Eigenschaften beim Bike sollen ja gezielt unterschiedliche sein.

    Vorne Lenken, hinten Antrieb


    Das kann man meiner Meinung nach nicht mit einem Auto vergleichen.

    Das was erreicht werden kann, wird auch unterschiedliche Breiten erreicht.

    wie willst sonst die Entriegelung der Ladeklappe mit dem Ver-/Entriegeln des Autos koppeln?

    sprich bei jedem Aufsperren wurde früher die Ladeklappe entriegelt, weil es ja eben diesen Knopf nicht gab,

    und somit wurde aber dann auch das Laden gestoppt,


    das war einer der Hauptgründe, warum dieser Knopf eingeführt wurde,
    der jetzt wohl wieder viel zu "umständlich" ist

    Das mit dem Ladeunterbruch war mir nicht präsent und ist durchaus ein Argument.


    Aber der Knopf könnte auch wie bei MB funktionieren.

    Schlüssel in Funkreichweite, Knopf funktioniert, auch ohne vorher auszuschliessen.


    Aber so hat halt jeder sein eigenes Anwendungprofil, meins passt halt in dem Fall nicht zu der des Fahrzeugs.

    Dann ist der Knopf zum Entriegeln des Steckers aber auch so unnötig wie ein Kropf.

    Weil wenn ich das Auto aufschließen muss, dann kann dabei auch gleich der Stecker entriegelt werden.


    Das wäre doch mal ein Super Knopf, den man weglassen kann, spart Kosten und hat keine wirkliche Funktion.

    Hat leider einen halben Tag länger gedauert als gedacht da es etwas Probleme beim programmieren gab aber nun ist alles geglückt,

    LOL


    Als ich meinen neulich wegen des Maderschadens abgeholt habe,

    rief während ich wartetet ein anderer Kunde an und wollte wissen wann sein Auto fertig würde.

    Es kam raus das sie auch schon den ganzen Tag versuchten die neu eingebaute AHK zum laufen zu bekommen,

    da die Programmierung nicht geklappte.

    Wahrscheinlich hast du das Öffnen bei Annäherung deaktiviert?

    Das habe ich tatsächlich.


    Aber ich stehe nicht im toten Winkel. Ich komme an den Griff der hinteren rechten Türe.

    Aber es wird wohl so sein, das der Entriegel Knopf des Ladekabels keine öffne das Auto Funktion hat

    und daher nicht funktioniert.

    Das der Knopf nicht funktioniert, wenn kein Schlüssel da ist verstehe ich ja.

    Aber ich stehe mit dem Schlüssel daneben.

    Wieso funktioniert der Knopf dann nicht wie Türe auf?



    Das war beim EQA übrigens so, daher fällt es mir vielleicht auch negativ auf.