Beiträge von Hudriwudri

    Keine eigene Lademöglichkeit und trotzdem BEV.

    Nach bereits 3 Monaten diesbezüglich sehr entspannt. Für weitere Strecken, wo ich laden muss, gibt es "überall" Schnelllademöglichkeiten.

    Sonst lade kleinere Mengen langsam. Inzwischen lade ich für den täglichen Bedarf erst wenn der Akku Richtung 10% geht.

    Der Unterschied für mich zu einem Verbrenner: Man muss öfter und länger tanken. Aber irgendwo liegen bleiben, weil keine Lademöglichkeit, ist schon schwierig.

    Guten Morgen allerseits,

    seit einigen Tagen bin ich nun endlich Besitzer eines flammneuen eDrive 40 mit "Standardausstattung" zzgl. AHK, DAP, Memo-Sitze, getönte Scheiben hinten und GRA. That`s it. Der Wagen ist absolut spitze. Ich bin happy damit. Begeistert würde besser passen. Die ersten 700km sind abgespult. Bei 130 auf BAB (ca. 500km, ca. 15 Grad) hatte ich einen Schnitt von 18,5 kW/h. Nun bin ich etwas überrascht vom Stadtverkehr. Es heißt ja immer, die Autos sind sparsamer, wenn langsam gefahren wird. Kann ich leider nicht so bestätigen. Gut, es waren nur 5 Grad, aber bei sehr kurzen Strecke (2x2km) waren rund 26kW/h Verbrauch da. OK, hab ich Verständnis, da ja am Anfang kräftig geheizt wird usw. Aber wenn ich (2 x 25 Minuten, in Summe 18 km) mit einigen stockenden Stellen und Ampeln durch die Stadt krieche, hätte ich damit gerechnet, dass die Temperaturanpassung zu Beginn wirkt, aber dann der Verbrauch recht kräftig sinkt. In der Praxis ist das auch so, aber er sank nur auf ca. 23,5 kW/h. Das hat mich überrascht.

    Ist eure Erfahrung ähnlich, also/oder habe ich einen Denkfehler?

    Viele Grüße!

    Nach jetzt 3 Monaten mit unterschiedlichen Szenarien, ist es bei mir ähnlich. Kurze Strecken bei tiefen Temperaturen steigern den angezeigten Verbrauch ordentlich. Da kann man noch so vorsichtig fahren. Die Außentemperatur macht einen massiven Unterschied. Hatte bis jetzt eine längere Fahrt bei an die 20° Außentemperatur und wollte mal (so gut es verkehrsmäßig ging) sehen, was er so verbraucht, wenn man ihm etwas die Sporen gibt. Ich war äußerst positiv überrascht.

    "Bei mir schaltet sich das immer automatisch aus". 8)

    Egal welches Auto, bei mir funktioniert es nicht, egal wie müde ich bin. Auch beim i4 nicht. Scheint dass es die Brille in Kombination mit meinem Gesicht ist.

    Aktuell wird mit der Ambiente Beleuchtung der Light Carpet und im Innenraum das Licht gesetzt. Der Umfang ist mindestens für Deutschland Serienausstattung.


    Die Vorfeldbeleuchtung aus den Türgriffen kommt mit der Türaußengriffelektronik und die gibt es nur mit Komfortzugang.

    Ich habe kein Komfortpaket, Türgriffe sowie Boden neben dem Auto(ist das der Light Carpet?) sind beleuchtet.

    xDrive40, gebaut 11/24

    Ich lade mein Handy (Samsung S20 5G) auch nicht mehr in der Mittelkonsole ( "Mikrowelle" ) kontaktlos, aber selbst wenn ich den gaaanzen Tag fahre, ist mein Handy- Akku maximal auf 40 % runter und dann lade ich den an einer Steckdose zu Hause oder im Hotel.

    ok, die BlitzerApp Warnungen kann ich vielleicht noch akzeptieren :) als Argument, brauche ich aber nicht

    Mit zwei SIMs in einem Handy muss ich bei Anrufen von mir, auswählen von welcher SIM ich anrufe.

    Ein Display, welches meine Fingertapser aushält, muss auch eine normale Reinigung aushalten. Meine Meinung, die sich über viele Jahre auch bestätigt hat.

    Das Display ist ein Gebrauchsgegenstand.

    Ich muss ja nicht mit Essigsäure arbeiten.