Beiträge von Hudriwudri

    Ich lade mein Handy (Samsung S20 5G) auch nicht mehr in der Mittelkonsole ( "Mikrowelle" ) kontaktlos, aber selbst wenn ich den gaaanzen Tag fahre, ist mein Handy- Akku maximal auf 40 % runter und dann lade ich den an einer Steckdose zu Hause oder im Hotel.

    ok, die BlitzerApp Warnungen kann ich vielleicht noch akzeptieren :) als Argument, brauche ich aber nicht

    Mit zwei SIMs in einem Handy muss ich bei Anrufen von mir, auswählen von welcher SIM ich anrufe.

    Ein Display, welches meine Fingertapser aushält, muss auch eine normale Reinigung aushalten. Meine Meinung, die sich über viele Jahre auch bestätigt hat.

    Das Display ist ein Gebrauchsgegenstand.

    Ich muss ja nicht mit Essigsäure arbeiten.

    Heute wäre es bei mir soweit gewesen...allerdings braucht die Zulassungsstelle länger, als geplant. 🙄 Zumindest habe ich schon mal dringesessen...und war begeistert. Da mein aktuelles Fahrzeug bereits schick für die Leasingrückgabe war und auch ein Termin zur Bewertung vereinbart war, habe ich das heute trotzdem schon gemacht. Ergebnis: 0 EUR. 😊

    Vielleicht klappt es noch zu morgen mit der Zulassung...oder halt nächste Woche. Für den Übergang fahre ich nun einen iX2.

    Sorry für die Offtopic-Frage: Immer wieder höre, lese ich, dass es in Deutschland so lange dauert, ein Fahrzeug zuzulassen. Aber was dauert da so lange? Ist für mich aus Österreich nicht nachvollziehbar. Dort gehe ich(entweder selbst oder Versicherungsvertreter) mit meinen Papieren zu einer Zulassungsstelle(das machen hier die Versicherungen selbst und nicht Behörden) und 5min später gehe ich mit Papieren und Nummernschild wieder raus.

    Das ist wirklich eine Sache von 5 Minuten(keine Anmeldung, Terminvergabe oder sonstiges notwendig.).

    Ich muss das Handy zum Starten auch noch in die Ablage legen, nachdem ich es schon an die Türe zum entsperren gehalten habe?

    Bin ich froh, dass ich das "Komfortpaket" nicht habe. Wenn das stimmt, ist das ja fast so komfortabel wie früher(mit Schlüssel aufsperren und dann am Zündschloss anstecken und starten).

    Ich hab den Autoschlüssel in der Jacken- oder Hosentasche(dort bleibt er auch) und drücke aufgrund der guten Haptik auf den entsprechenden Knopf.

    Ich fahre auch oft einen Tesla. Da funktioniert das um einiges praktikabler. Außerdem ist da der Schlüssel(falls Handy ausfällt-was mir einmal passiert ist) eine Karte, die um einiges praktischer als Backup mitzunehmen ist, als ein echter Schlüssel.

    Hudriwudri Ja, das haben andere Marken wie Mercedes, Porsche, usw. auch.

    zB. die Mercedes-spezifischen Reifen sind mit MO markiert. BMW hat einen Stern.

    Da hab ich mich etwas unklar ausgedrückt. Dass es Spezielle Markierungen, je nach Marke gibt, das ist mir schon bekannt. Habe das aber immer ignoriert. Ich meinte, wie konkret beim Michelin Pilot Sport 4S* für BMW, ob es diese speziellen Reifen auch bei anderen Marken gibt. Also anderer Reifen trotz gleicher Bezeichnung.

    Für mich nicht nachvollziehbar, warum 2 doch relativ unterschiedliche Reifen, die gleiche Bezeichnung haben.

    Da ich mich mit Markenspezifischen Reifen(* für BMW und alle anderen Marken auch) bisher nicht wirklich beschäftigt habe, dachte ich immer, diese Reifen sind ident. Aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein.

    Kundenfreundlich finde ich das nicht, sondern nur verwirrend. Ist es doch eh so mühsam, den für einen Selbst besten Reifen zu finden.

    Ist das bei anderen Reifenmarken und/oder anderen Automarken auch so?