Hier nun my 2 Cent - das einizige das mich daran stört das er mein Nutzungsverhalten nicht berücksichtig - er vergleicht mich als fast ausschließlich Kurzstreckenfahrer mit dem Durchschnitt wo wahrscheinlich viele Langstreckenfahrer dabei sind. Was hilft hilft dann das geht aber besser. Mehr Langstrecke fahren ?
Beiträge von Major Tom
-
-
Das scheint normal zu sein- an der Ampel stehend hatte ich auch schon 10 gehabt und das geht dann sukzessive runter auf teilweise 1,5. Bei Langstrecke nivelliert sich das nach einiger Zeit - bei kurzen Stadtfahrten halt nicht. Hattest Du vorher schon ein E-Auto?
-
Hallo Jensbe,
ich bin nachwievor super glücklich mit den Sitzen - passen perfekt für meinen Rücken obwohl sie doch recht hart sind und sind im Sommer nicht so heiß / Winter nicht so kalt und sehen nach meiner Meinung ziemlich gut aus. Hatte das M-Sport Paket nur wegen diesen Sitzen genommen und würde es wieder so machen.
-
M50
Leistung
400 kW (544 PS)
0-100 km/h
3.9 s
Vmax
225 km/h
Reichweite[1]
416 - 520 km
-
Licht kann man nichts Nachbuchen. Muss man kaufen was man möchte.
Nur Fernlichtassitent kann man nachträglich kaufen ( wird mir für 180 angeboten)
-
Ich hatte mal vor langer Zeit auf einem Bauerhof gewohnt wo auch ein Marder sein unwesen getrieben hat und nach den ersten Bißspuren habe ich sowas bei dem A4 installieren lassen:
Der harmlose, aber nachhaltige Stromschlag ist ein wirksames Mittel, um Marder dauerhaft vom Auto fernzuhalten. Die getesteten und zertifizierten Hochspannungsanlagen werden zu diesem Zweck einfach im Motorraum oben installiert. Dabei ist das Prinzip bei allen Systemen gleich: Im Motorraum sind ein Netzteil und einige Kontaktplatten aus Edelstahl installiert, die mit einem Stromkabel verbunden sind. Berührt der Marder beim E-Auto eine der Kontaktplatten, bekommt er einen Stromschlag – ähnlich dem Weidezaunprinzip – und läuft schnell weg.
Und hat funktioniert - danach war ruhe....
-
Ich war auch erst enttäuscht das BMW mit der E-Plattform so spät dran ist und ich hatte zunächst nicht nach BMW gekuckt da keine E- Plattform. Aber mittlerweile sehe ich ein das ein gut gemachtes E-Auto auf Basis einer Combi-Plattform besser ist als eine schlechte und schnell/schludrig entwickelte E-Platform ( ohne hier Beispiele nennen zu wollen ). Und es scheint wohl zu sein das die meisten lieber ein "klassisches/schönes " Auto einem fancy Design vorziehen und da ist der i4 ein echter Hammer...
-
Alles anzeigen
Hier ist mein Verbrauch ab August 2024:
Screenshot_2025-01-02-11-40-05-41_631b85e8d33e91bdecbf29472f8efff9.jpg
Komisch das im Auto unter ab Werk 17,8 angezeigt werden?
Und hier der Dezember:
Screenshot_2025-01-01-08-26-01-94_631b85e8d33e91bdecbf29472f8efff9.jpg
Wobei dieser Verbrauch eigentlich nicht korrekt ist da das ganze Vorklimatisieren da nicht mit drin ist (war beim IONIQ5 anders und finde ich besser)
So, laut dem Data Archiv und dem genialen Dashboard Tool von i4fahrer sieht das jetzt anders / realistischer aus:
gesamt: 19,91
Dezember: 28.1
-
Du fährst aber nicht zufällig über Ländergrenzen wenn es sich wieder aktiviert?
Nope, war noch garnicht mal im Ausland...
-
Durch "ausversehen" langes Drücken der SET-Taste während der Fahrt kann man die akustische Geschwindigkeitswarnung auch wieder einschalten.

Evtl. passiert das euch ganz unbewusst beim SET-Drücken oder die Taste hängt etwas?

Klar, aber das ist bei mir nicht der Fall