• wg. des dunklen Bildes der Rückfahrkammera: mir ist heute aufgefallen, dass das Kammerabild deutlich heller wird (sowohl hinten als auch seitlich) wenn man das Licht von Abblendlicht (bzw. 'Auto') auf Standlicht umschaltet. Irgendwie scheint die Software die Verstärkung der Kameras nach der durchschnittlichen Umgebungshelligkeit zu regeln und dabei immer die aufgenommene Helligkeit aller (!) Kameras zusammen (und nicht nur das der jeweiligen Kamera) als Referenz zu nehmen. Also wenn es vorne durch die vorderen Scheinwerfer schön hell ist wird auch hinten die Verstärkung runtergeregelt...

    Naja - das Ziel ist wohl einen sauberen Übergang der Bilder ohne Helligkeitssprung zu erreichen. Nur was nutzt das wenn man deshalb im Dunklen hinten und seitlich kaum was erkennt.

    Wie gesagt - wenn man das normalerweise eher überstrahlte Bild vorne durch Umschalten auf Standlicht abdunkelt dauert es einen Moment und alle Ansichten hellen sich auf. Sehr schön auch in der 3D-Ansicht zu beobachten.

  • Das könnte gut sein - zumindest würde es mein kürzliches Erlebnis erklären, dass ich beim Einlegen des Rückwärtsgangs zunächst ein perfektes Bild hatte und dann einen Moment nach dem Losfahren das übliche, viel zu dunkle.


    Ich stand ganz nah an einer Wand, vielleicht war die Frontkamera anfangs noch im „Schatten“.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.