BMW i4 Elektroauto Forum - Winterräder Thread - Welche Winterreifen kaufen

  • So habe ich das beim M60 verstanden und gefunden:

    - V Freigabe bis 240km/h

    - Traglast Vorderachse muss sein 1.270kg

    - Traglast hinten muss sein 1.550kg


    - Reifen 245/40 R19 98V Traglast Achse 1.500kg Abschlag 3% -> 1.455kg >1.270kg bei 220km/h

    - Reifen 255/40 R19 100V Traglast Achse 1.600kg Abschlag 3% -> 1.520kg >1.500kg bei 220km/h


    Bei 210km/h kein Abschlag, also OK.


    (edit Rechtschreibfehler)

    i4 M60 seit 6.10.25: Mineralweiß mit 19" 861M oder AEZ Atlanta schwarz und so ziemlich alles ausser Leder und Glasdach....

    2 Mal editiert, zuletzt von Contrebass ()

  • Sorry

    Deine Rechnung ist etwas zu optimistisch.


    Der Abschlag bei V-Reifen beginnt ab 210 km/h und liegt laut ECE-R30 bei rund 5 % – nicht 3 %. Da der i4 M60 real 225 km/h läuft, greift dieser Abschlag also definitiv.


    Heißt konkret:


    • VA 98V (750 kg × 2 = 1500 kg → minus 5 %) = 1425 kg ✔️ noch ok
    • HA 100V (800 kg × 2 = 1600 kg → minus 5 %) = 1520 kg ❌ < 1550 kg Achslast → zu gering



    Also nein: bei 225 km/h reicht 100V hinten nicht aus.


    Und der Aufkleber „210 km/h“ rettet das nicht – der gilt nur, wenn die Reifen eine höhere Tragfähigkeit erfüllen, nicht wenn sie rechnerisch zu niedrig sind.


    Wenn man’s korrekt machen will, braucht’s mind. 101V (825 kg) oder gleich W-Reifen, wie BMW sie ab Werk freigibt. Alles andere ist technisch auf Kante genäht und formal nicht zulässig. Aber das wird ja eh erst ein „Problem“, wenn was passieren sollte…

  • Also nein: bei 225 km/h reicht 100V hinten nicht aus.


    Und der Aufkleber „210 km/h“ rettet das nicht – der gilt nur, wenn die Reifen eine höhere Tragfähigkeit erfüllen, nicht wenn sie rechnerisch zu niedrig sind.


    Wenn man’s korrekt machen will, braucht’s mind. 101V (825 kg) oder gleich W-Reifen, wie BMW sie ab Werk freigibt. Alles andere ist technisch auf Kante genäht und formal nicht zulässig. Aber das wird ja eh erst ein „Problem“, wenn was passieren sollte…

    Nein eben nicht, es gehen auch V-Reifen - man benötigt dann nur eine Herstellerbescheinigung des Reifenherstellers - bei Michelin unkompliziert per Email (der Service benötigt dafür einen Scan der ZB I)
    pasted-from-clipboard.png

  • Oh - Woher hast Du die 5%? Ich komme bei 225km/h auf 4,5%


    Meine Aussage bezog sich aber auf 220km/h und da ist tasächlich im Post oben ein Vertipper drin: es sind 1.552 kg .

    Die Fundstelle für die 3% war hier schon mal erwähnt, zur Einfachheit wiederholt:

    Geschwindigkeitsindex & Tragfähigkeitsindex für Reifen
    llll➤ Der Bußgeldkatalog 2025 für "Geschwindigkeitsindex und Tragfähigkeitsindex" z.B. der richtige Reifenindex & Lastindex für Reifen mit Tabellen.
    www.bussgeldkatalog.org


    Zum Thema Hinweis im Bickfeld hat @Neffets70 ja oben schon geantwortet

    i4 M60 seit 6.10.25: Mineralweiß mit 19" 861M oder AEZ Atlanta schwarz und so ziemlich alles ausser Leder und Glasdach....

  • Nein eben nicht, es gehen auch V-Reifen - man benötigt dann nur eine Herstellerbescheinigung des Reifenherstellers - bei Michelin unkompliziert per Email (der Service benötigt dafür einen Scan der ZB I)
    pasted-from-clipboard.png

    Das Dokument kannte ich noch nicht… ich bezog mich immer auf die BMW seitige Freigabe und da wird explizit: 245/40 R19 98W M+S 8 1/2Jx19 ET35 und 255/40 R19 100W M+S 9Jx19 ET42 genannt :)

    Sry ich diskutiere einfach gerne ^^

  • Also ich habe dem Reifenhändler meines Vertrauens die COC Papiere vom meinem neuen noch nicht erhaltenen M60 zukommen lassen. Daraufhin habe ich das Angebot mit den genannten Daten/Reifendetails erhalten.

    Ich bin mir 100% sicher er weiß was er tut.