Wechsel von M3T -> I4

  • Hey zusammen,


    wir wechseln von einem M3 Touring zu einem i4 M60.


    Wenn die Leistung und Qualität des Fahrzeugs ähnlich ist, aber die kosten 60% weniger (Dienstwagen) dann ist das schon brutal...


    Einzige Frage, die bleibt: In einem 3er in der zweiten Sitzreihe - ist da mehr Platz als im I4?

    Ist nur die Kopffreiheit beeinträchtigt oder auch der gesamte Platz? Von den Abmessungen sind die Fahrzeuge bis auf (ich glaube) 2cm unterschiedlich in der länge. Radstand ist identisch.


    Das der Kofferraum anders ist ist klar :)

  • Einzige Frage, die bleibt: In einem 3er in der zweiten Sitzreihe - ist da mehr Platz als im I4?

    Also mir kommt es nicht so vor, was aber echt nicht gut ist, die Kopffreiheit, ich als nicht gerade großer Mensch mit 1,78m komme aufrecht sitzend bereits mit dem Kopf ans Dach und ein Kollege mit knapp 1,90 kann da aufrecht gar nicht sitzen..


    Beinfreiheit fühlt sich aber nicht unterschiedlich an..


    PS: Leistung und Qualität kommt natürlich drauf an was man erwartet.. Querdynamisch ist das ein Riesen Unterschied, rein gerade aus eher nicht so :thumbup:

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Ok - da auf der Rückbank nur unser Sohn sitzt, der die 1,4m nicht überschritten hat, sollte das kein Thema sein :D


    Und klar ist das Querdynamisch drei Welten auseinander, aber den M3 kannst du halt auch kaum ausfahren auf normaler Straße... vor allem auch Landstraße... also zumindest wenn du nicht ständig drüber sein möchtest :)

  • Könnte knapp werden also mit 1,40 :D


    Ach das geht schon, ich z.B. habe ja auch einen G80 und ich fahre den nicht weil er gerade aus schnell ist (hätte der nur 200PS würde ich ihn auch nehmen) , sondern in den Kurven, der hat auch ein anderes Fahrwerk drinnen und Radlast abgestimmt etc. etc.

    Bei mir gibt es nur Landstraße, weil ich mitten aufm Dorf wohne, und da kann man den schon so fahren wie er erdacht wurde, in der Kurve schnell (habe viele Kurven wo man mit 70 schon ziemlich flott unterwegs ist) auf der geraden entspannt :)


    Aber ja wenn man wirklich auch geradeaus Gas geben will, muss man auf die BAB für die Landstraße ist er da zu schnell, Kurven räubern und das auch mit ordentlich Speed geht aber super :thumbup:


    Meiner Meinung nach hat der i4 halt den Vorteil, das er einfach total entspannt zu fahren ist und man trotzdem beim überholen sehr sanft und ohne Aufregung direkt Power hat, während man beim M erstmal mit viel Krawall und Geruckel runterschalten muss. Also als entspanntes Alltagsfahrzeug mit genug Leistung, sehe ich absolut die Qualität des M60, plus das er ja in der Kurve zwar fett ist aber auch einiges leisten kann :thumbup:


    PS: Dazu kommen natürlich gerade beim Dienstwagen die sehr viel geringeren Kosten, sollte es beim M3 nicht so drauf ankommen, aber ist auch ein Faktor der natürlich da ist.

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Die Türen sind beim i4 etwas dicker, aber das ist nicht so merklich.

    Die geringe Kopffreiheit wurde schon angesprochen und ist sicherlich das deutlichste was man merkt.


    Bisschen subtiler ist die im i4 fehlende Fußgarage ggü. den Verbrennern.

    Das merkt man auf längeren Strecken, weil man die Ober-Schenkel nicht auflegen kann auf der Sitzfläche.

    Aber wenn dein Sohn nicht mehr wächst, dann wird er das gar nicht merken. ;)

  • Ich setze mich vorzugsweise hinten rein, wenn ich nicht fahre, sondern mein Sohn, weil ich vlt. paar Bierchen intus habe.

    Ich setze mich dann rechts hin und lehne mich an die Schräge zw Rückenlehne und Tür an mit einem Kissen im Rücken unten. Schuhe aus und das linke Bein auf die Sitzbank. Das rechte Bein auf den Mittelbau oder auch auf die Sitzbank. So hab ich schon einige 100 km Heimfahrt verschlafen von Düsseldorf nach Cochem. :)