Das hier aus dem Polestar werde ich tatsächlich vermissen und hätte auch als Paket dafür im Bimmer bezahlt:
Jetzt heißt es wieder wie früher den Einkaufskorb mit Spanngurt festmachen oder sehr langsam fahren 
Das hier aus dem Polestar werde ich tatsächlich vermissen und hätte auch als Paket dafür im Bimmer bezahlt:
Jetzt heißt es wieder wie früher den Einkaufskorb mit Spanngurt festmachen oder sehr langsam fahren 
Habe auch aus den oben genannten Gründen verzichtet. Dazu kommt dass ich Frischluft Fan bin und gerne beim hinlaufen schon die Fenster runterlasse. Da ist der Schlüssel eh in der Hand. Im jetzigen Polestar habe ich die Features und nutze sie nicht wirklich. Statt der Lordose hätte ich lieber einstellbare Sitzwangen, was der jetzt bestellte M50 ja hat.
Das ist ja nicht mal was E-Auto spezifisches, auch Verbrenner brauchen mehr Sprit wenn man schneller fährt.🤔
Ja, aber da ist es kein echtes Problem, da die Durchschnittsgeschwindigkeit natürlich niedriger ist und so ein obere Mittelklasse tdi dann einfach 9l statt 5 verbraucht. Also 500-600km statt 900-1000km Reichweite. Getankt wird nach dem Kundentermin, weiter gehts. Die Vielfahrer in unserer Firma sind natürlich verschieden, aber 180kmh Tempomat ist nichts besonderes. Nur die 200kmh+ Fraktion die sich nebenbei noch rasiert hat, ist mittlerweile passe. 
Deshalb fahre ich elektrisch! Und der Umwelt zu liebe für meine Kinder!
Ist ja ok was du da schreibst. Nur weder hilft das der E-Mobilität und erst recht nicht einer Marke wie BMW, deren Absatz viel mit Emotionen und eben Performance zu tun hat. Wenn ich jemand mitnehme der einen Verbrenner fährt, zeige ich natürlich die Vorteile wie die Laufruhe und wie bequem es mit PV/Wallbox zu laden ist. Aber dann drücke ich auch mal kurz drauf, und bisher hatte noch jeder ein Grinsen im Gesicht. Vielleicht wird es dann beim nächsten Autokauf doch ein Stromer. Das schöne an meinem jetzigen Polestar LRDM(und demnächst dem M50), ist doch dass man kann aber nicht muss.
Was das drängeln angeht bin ich bei dir, das braucht es nicht und wird ja auch ordentlich bestraft. Allerdings sollte auch nicht absichtlich geschlichen werden beim AB Überholen, oder langsamer als erlaubt auf der Landstraße zu fahren. Beides erlaubt aber unnötig nervig.
Also ich kann auch nicht zuhause laden und meine Einkaufsmöglichkeiten haben alle Lader mit >=150kW.
Das ist ein coole Sache, aber über die Fläche noch die Ausnahme, wenn dann meist in Großstädten. Wie Aldi mit seinen 39c Schnelladern. Der nächste ist z.B. bei mir 100km weit weg 
@lipton
So funktioniert Otto Normalo nicht. Ein normaler Wocheneinkauf dauert ca. 15-20 Minuten. Wenn in dieser Zeit die Wochenreichweite plus Reserve nachgestromert werden kann, wäre es ok. Natürlich nur wenn genügend Ladepunkte vorhanden, und sie nicht besetzt oder defekt sind. Ohne Grund zum Schnellader zu fahren ist einfach nichts was der normale Mensch machen will. Der Vergleich zur Tanke hinkt. Das dauert max. 5 Minuten, und noch schneller wenn man per App zahlt. So weit sind wir in der E-Mobilität vielleicht in 10 Jahren.
Was wir wirklich brauchen sind einfache Lademöglichkeiten für Mieter ohne festen Stellplatz. Ob über Laterne oder Ladebordstein ist Diskussionssache. Wenn ein Mieter abends noch mal zum Schnellader fahren muss, und dann zurück zu auch noch sein Parkplatz weg ist, wird das nichts mit der E-Mobilität.
Ich persönlich liebe es mit Wallbox und PV/Speicher. Man "tankt" seinen eigenen Strom und ist noch schneller als früher an der Tanke. Aber das geht halt nicht bei jedem.
Im Laufe der Jahrzehnte Autofahren macht jeder so seine Erfahrungen. Das von dir angesprochene Verhalten gibt es als Norm beim keinem der Topanbieter, sonst wären sie es die längste Zeit gewesen.
Recht neu auf dem Markt ist der Pirelli Cinturato All Season SF3. Der dürfte für die interessant sein die kaum Kompromisse beim Handling/Bremsen haben wollen. Das erkauft er sich mit Laufleistung. Für die 10000km Leasing Fraktion vielleicht ganz interessant:
 
						Edit: Laut Pirelli noch nicht für die Mischbereifung des M50 verfügbar. Also nochmal nachfragen wenn soweit.
Gut dass ihr sowas schreibt. Mir war schon klar das Roaming ins Geld gehen kann, aber solche Unterschiede? Daher habe ich noch die Chargeprice App drauf die einem schnell bei der Säule anzeigt wie viel es mit den eigenen/gängigen Tarifen kostet. Die besagte Aldi Säule aus dem Video wird mir für 49.5kWh mit 19,31€ Ad-hoc und 44,06€ mit meinem ENBW Basis Tarif angezeigt. Das beliebte Elli Free ebenfalls 44,06€. ChargeNow 44,25.
"Das hat mir im Monat 180€ gespart!! "
Cool zu hören. Und sie machen echt gute Drag Race Videos 
 
		