Beiträge von BarthVader
- 
					
- 
					Was hast du auf die Fragen denn geantwortet? Und ich nehme an du bist Eigentümer und nicht Mieter? Und was hättest du gesagt, wenn trotzdem dagegen gestimmt worden wäre? Recht haben und Recht bekommen sind leider zweierlei Paar Schuhe, besonders wenn man selbst nicht beteiligt ist. Brände in der Garage und Folgeschäden daraus sind unabhängig vom Fahrzeugtyp versicherungstechnisch geregelt, will heißen, es ändert sich für die Miteigentümer nichts. Nummer 7 kann nur eine Wallbox bekommen, wenn dann das hierfür notwendige Energiemanagement eingebaut wird. Hierfür ist dann wiederum ein Mehrheitsbeschluss auf der Eigentümerversammlung notwendig. An diesen bin auch ich dann wieder gebunden und muss mich auch an den Kosten beteiligen. Wenn schlussendlich gegen meine Wallbox gestimmt worden wäre, wäre mir natürlich nur der Klageweg, das Hinwirken auf das Energiemanagement oder der Verzicht geblieben. Das Energiemanagement bei 3 von 62 zeitnah durchzusetzen, ist noch unwahrscheinlicher - also wäre es wohl auf das Einklagen hinausgelaufen. Eine ordentliche Vorbereitung, ich denke man nennt das auf Neuhochdeutsch auch Stakeholdermanagement, kann die Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung deutlich senken. 
- 
					Ich habe mir in unserer Tiefgarage (auch 62 Stellplätze/ 48 Eigentümer) eine Wallbox installieren lassen. Vor der Eigentümerversammlung habe ich eine Installationsskizze vom Zähler (2.UG hoch in TG) erstellt und eine Baubarkeitsprüfung durch eine Fachfirma durchführen lassen (200€). Diese Unterlagen dienten mir auf der ETV für den Antrag, der natürlich, wie oben bereits beschrieben, kontrovers diskutiert wurde. Da war auch alles dabei: Wenn die Garage brennt, wer bezahlt mein Auto? Wenn nur 6 Wallboxen zugelassen werden, wie bekommt Nummer 7 dann eine? Wenn ein Energiemanagement später erforderlich ist, bezahlen Sie dann da auch wieder mit? etc. Alles valide Fragen. Mein Antrag konnte nicht abgelehnt werden, siehe Beitrag #26 und somit habe ich nun eine Wallbox aber eben kein Auto... Und ja, die Eigentümergemeinschaft hat sich an den Kosten natürlich nicht beteiligt. Ich hingegen werde bei einem Mehrheitsbeschluss für ein Energiemanagement wieder mit an den Kosten beteiligt. dann kann ich meine bestehenden Kabel mit 5x2,5 auch für eine 11kW-Ladebox verwenden für kurze Verlegelängen und je nach Installationsart vielleicht.... 
- 
					
- 
					
- 
					Ich habe soeben die Leasing von meinem AMG um drei Monate verlängert und übe mich in Geduld. habe auch im Sept 21 bestellt aber um 18 Monate verlängert dieses Jahr wird das nix mehr 
- 
					
- 
					
- 
					Alles anzeigenJa, vermutlich wird es blau. Passt auch besser zu den blauen Akzenten der Laserlicht-Scheinwerfer sowie der BMW Embleme. Bei letzteren ist ja bei den i-Modellen nochmal ein blauer Rand drum. Goldene Felgen werden es nicht, ich möchte vor allem aus Reichweitengründen die 18"er.  Eine Frage die ich mir noch stelle: Im Konfigurator sind die 18" und 19" Aerodynamikräder gleichauf was die Reichweite angeht. Hätte gedacht, dass die 18"er im Vorteil sind. Gibts Erfahrungen aus der Praxis? Anbei meine Konfiguration: Wenn du dich für die 19" er entscheidest, kannst du dir die großen Bremsscheiben leisten ... Ob du die brauchst, hmm? Aber die Carbon- Interieurleisten brauchst du auf jeden Fall. Das macht auch bei der Reichweite nix  
- 
					
 
		 
				
	

 ! Bestellt wurde die Karre am 31. August 2021
  ! Bestellt wurde die Karre am 31. August 2021 nicht ab.
  nicht ab.


