Hat BMW nicht mal eine Testflotte mit Wasserstoffverbrenner gehabt. Warum hat man das nicht zur Serienreife gebracht. Wasserstoff wird doch in naher Zukunft mit dem überschüssigen Strom aus der Windkraft hergestellt. Es wird sogar eine Pipeline zwischen Carlinger (FR) Chemplattform und den Stahlkocher im Saarland gebaut. Dann soll am Kraftwerk Fenne im Saarland die besagte grüne Wasserstofferzeugung gebaut werden. Es gibt bereits eine Wasserstofftanke in Saarbrücken.
Alles groß in den Medien gewesen. Es gibt natürlich auch schon Bürgerinitiativen dagegen.
Ich glaube, wenn man so die gesteckten zeitlichen Ziele betrachtet, alles nicht so ernst gemeint.
Die Stahlkocher sind sogar schon in der Bauphase. Es soll ja grünen Stahl geben. Da bin ich mal gespannt.
Ich lach mich Tot. Als könne man in D etwas kurzfristig bauen.
Das schafft nur der Elon. Der baut auch ohne Genehmigung. Scheiß auf Wasser, Umwelt…….