Wenn du meinst.
Aus Erfahrung sehe ich dies komplett anders.
Ich hoffe dass du keine negativen Erfahrung sammeln musst.
Wenn du meinst.
Aus Erfahrung sehe ich dies komplett anders.
Ich hoffe dass du keine negativen Erfahrung sammeln musst.
Nur ein Rat:
Lasse dir mal die Steckdose öffnen und die Kontakte prüfen.
Nicht die E-Auto sind gefährlich, sondern wie die Auto geladen werden
Eine Wallbox schützt das Hausnetz und überwacht den Ladevorgang. Bei Gefahr wird der Ladevorgang sofort gestoppt.
Diese zusätzliche Sicherheit fehlt wenn du über eine Steckdose oder CEE-Steckdose ladest.
Hallo,
Ich hatte gestern Anruf von meinem Händler.
Auslieferung von meinem M50 in kW30.
Termin laut AB war Ende April, bestellt im Sept. 2021.
Bis auf Sensor Heckklappe, Touch auf Controller und Entfall Garantieverlängerung bekomme ich die gesamte SA (hatte Vollausstattung bestellt).
Laut Händler kann in 1-2 Wochen die Auslieferung in der BMW Welt gebucht werden.
Daumen drücken
Achtung: Ich bin vom Fach:
Laden über Schukosteckdose ist mehr als gefährlich.
Schukosteckdosen sind nicht für hohe Dauerlasten ausgelegt und schon gar nicht für 16 A.
Zugelassen nur für Dauerlasten mit 10 A.
Beruflich habe ich auch viel mit Feuerwehren zum tun und die Bestätigung erhalten dass es bereits öfters Schmorbrände gegeben hat. Kannst du auch nach "googeln"
Kann aus eigener Erfahrung sagen: Als mein Renner in der Werkstatt war, hatte ich als Leihwagen einen Hybrid, welchen ich 5 Nächte über eine Schukosteckdose in meiner Garage geladen haben.
Ergebnis: bereits nach 5 Tagen waren die Kontakte verfärbt.
Wenn dann bitte eine "Campingsteckdose", also die blaue CEE-Steckdose montieren lassen, Kabel höchstens 20-25m lang, als direktes Kabel ohne eine Abzweigdose bis zur Verteilung verlegen.
Im Auto den Ladestrom auf 10 A begrenzen.
P.S.
Selbst dieser Anschluß muß von der WEG übrigens genehmigt sein. Ist eine bauliche Veränderung.
keine Begründung. es galt für die Garantieverlängerung auf 4 Jahre
Ich habe zwei Boxen von Alfen. Beides als Single Pro-Line.
Kabeleinführung 6 qmm ist kein Problem, aber der Anschlußraum für 6 qmm sehr beengt.
Dose vorher setzen ist für mich keine Option.
Ist nur eine zusätzliche Klemmstelle mit Übergangswiderständen.
Es ist sehr zum Empfehlen ein direktes Kabel von der Wallbox bis zur Sicherung.
Gebe dir Recht, 2,5 qmm geht theoretisch auch.
Aber bei der hohen Dauerleistung, Erwärmung etc. ist die deutlich bessere Variante mit 5x4
Möglich, mal sehen vielleicht geht noch was
bis 30-40 m m reicht locker 5x4 aus.
Nicht in jede Wallbox mit 11 kW kommst du mit 5x6 rein
Ich habe bei meinem Händler für den M50 gleich mit bestellt:
19 Zoll, M Y-Speiche 859M Jet Black Uni
ansonsten steht der Wagen auf 20 Zoll (862, Bicolor)