Beiträge von mathmarc

    Das ist jetzt natürlich nix für einen i4-Fahrer: im E91 habe ich wegen dem antikem Navi ein Smartphone "installiert" und darauf ein Offline-Navi laufen. Die Navikarten kennen das Tempolimit (meistens jedenfalls), und wenn man drüber ist, bimmelts. Toleranz einstellbar.

    Wie gesagt, sowas will niemand im i4 haben - im E91 ist es halt nicht ganz so peinlich.

    Aber das ist ne Android App. Vielleicht kann man ja über Umwege das auf den internen Monitor bekommen. kA.

    Das sehe ich sehr häufig.

    Hier eine Anzeige nach 185 km auf der Landstraße zwischen Allgäu und Schwarzwald, normale Fahrt, was auf der Landstraße halt maximal möglich ist. Verbrauch 13 kWh/100km, bei 90 % Ladestand noch eine Reichweite von 455 km => ungefähr 500 km Gesamtreichweite

    Nicht schlecht!

    Kannst du auch etwas zu den Winterverbräuchen sagen? Hast du das Auto dafür schon lange genug?

    Edit:

    Lese gerade, "seit 28.04.", also eher "nein". Respektable Laufleistung für nicht mal ein halbes Jahr!

    Also geht es wirklich nur um mehrere Schnell-Ladungen während einer Fahrt/Tag.

    So würde ich phchecker17 s Zitat aus der Bedienungsanleitung interpretieren. Der Punkt ist nicht die Anzahl der Ladevorgänge, sondern die aus einer Fahrt ohne ausreichende Abkühlpausen mit zwischengeschalteten Ladevorgängen resultierenden Batterietemperatur.

    4 Tage mit je einer Schnell-Ladung drosseln nicht, ist nichts bekannt?

    Ich kann nicht aus der Praxis berichten, aber wenn es um die Batterietemperatur geht, sollte hierbei nichts derartiges vorkommen. Wir haben ja einige Mitglieder mit respektablen Laufleistungen, ohne dass ich so etwas bisher gelesen hätte. Das Auto (bzw. die Batterie) kann dann ja auch abkühlen. Selbst im extremsten Sommer mit 25°C Nachttemp.1) ist sie letztlich morgens "kalt".


    1 hatten wir - soweit ich das jetzt checken konnte - das ganze Jahr '22 und '23 nicht. Über 20°C kam schon selten vor.

    Ich denke mal, dass 99% aller i4-Fahrer nie über die Ladebegrenzung stolpern werden, weil das ja wirklich erst ab deutlich über 1.000km ohne richtige Pause auftritt.

    Wollte ich auch gerade sagen. Und über 1000 km am Tag muss man ja auch erstmal fahren (wollen).

    Und hängt es vielleicht auch davon ab, wie die Batt.-Temp. jeweils ist? Wenn man gemütlich mit 100er Schnitt (realer Urlaubsverkehr eben) dahin rollt und die Batterie kaum über 30°C hat, gibt es die Verzögerung vielleicht auch gar nicht.

    Oder, wenn man mit dem Wohnanhänger über die Alpen will, dafür etwas früher.

    Bitte nicht falsch versteh, aber ein nackter i4 35 kann doch wirklich nichts . Da würde ich das Model 3 Basis bestellen definitiv das bessere Auto im Vergleich zum 35 ohne Ausstattung.

    Ist vielleicht nicht das richtige Thema für diesen Thread, aber: selbst wenn ich die ganzen Ausstattungs- und Bedien-Fails beim Model 3 mal für einen Moment ausblende (was schwer genug ist), würde ich keinen (neuen) Tesla kaufen, solange "EM" dort CEO ist oder maßgeblich daran mitverdient.

    Der Typ ist untragbar, und die Firma unabhängig von diesem CEO zu sehen, ist für mich nicht zielführend.


    Sorry, OT!

    Vertretungsvollmacht? Mächtiges Werkzeug, damit ist Vorsicht geboten.

    Die Vertretungsvollmacht ist die rechtliche Befugnis, die eine Person (Vertreter) dazu ermächtigt, im Namen einer anderen Person (Vertretener) rechtsgeschäftliche Handlungen vorzunehmen.


    Gibts da einen Vordruck, mit dem diese Vollmacht ggf auf eine bestimmte Tätigkeit / einen bestimmten Zweck begrenzt wird? Sonst würde ich (persönlich) das lassen.