Das kann doch nicht an der Säule liegen. Das Fahrzeug muss doch den Stecker freigeben
Da man bei DC nicht sein Kabel verwendet welches geklaut werden könnte, entriegelt das Auto bei Ladeende.
Das kann doch nicht an der Säule liegen. Das Fahrzeug muss doch den Stecker freigeben
Da man bei DC nicht sein Kabel verwendet welches geklaut werden könnte, entriegelt das Auto bei Ladeende.
Kommt auf die Säule an. Geht nicht an jeder.
Siehe Facebook.
Passiert ab und an mal.
Ist zwar nicht praxisrelevant. Aber du kannst bei den Temperaturen mal die Heizung aus machen. Dann siehst du wie stark diese auf Kurzstrecken den Verbrauch hoch treibt.
2023 war noch kein Facelift. Das kam erst 06/2024.
Du hast aber ein Modell mit OS8.5 und keins mehr mit 8.0.
Vermutlich hat BMW Probleme die Funktion Remote freizuschalten.
Klar, da es hier aber relativ eben ist weiß ich nicht was der Tacho mit seiner utopischen Reichweite möchte. Gefühlt nur Bergabfahrten.
Da haben die Verbrenner bisher genauer angezeigt.
Dann hast du Glück. Bei den meisten, inkl. mir, wird nun zwingend eine VIN von Renault verlangt.
Die Restreichweite im Tacho ist auch bei 8.5 relativ ungenau.
Sobald man eine Route plant, stimmt diese aber sehr genau.
Das System ist relativ oft nicht verfügbar. ZB bei Regen oder Nacht. Ganz schlimm wenn beides gleichzeitig da ist.
Nee. Keine Ahnung. Geht bei mir ohne Probleme mit dem UniCarScan 2000.
Hast du mal in der App nach Aktualisierungen gesucht?