Beiträge von Mika94

    Vergessen wir nicht die Laserlichter, die vorne auch nicht mehr zu haben sind. Die Laserlichter für das Heck habe ich schon nagelneu im Karton liegen und verbaue sie demnächst, wenn ich sie bis zum 12.06. nicht verkauft bekomme.


    Persönlich finde ich CraftedClarity ziemlich cool, und könnte sie mir in meinem i4 auch vorstellen. Ich hatte so etwas im Leihwagen i5 drin und fand es tatsächlich sehr schick im Gehensatz zu meiner verbauten iDrive und Gang“Hebel“ Einheit. Dazu habe ich schon angefragt, aber laut verschiedenen OnlineHändlern ist das Ersatzteil noch nicht im ETM? (Was auch immer das sein mag).


    Die neue Ambientebeleuchtung fände ich in Kombination mit meiner „Full“ Ambiente gut 😃 aber wie sie im neuen LCI ist, müsste sich das Lichtlein relativ einsam fühlen da vorne.

    Moin zusammen,


    Ich habe ein Set BMW Laser-Heckleuchten wie im i4 LCI 2024 in neu abzugeben - Original von BMW selbstverständlich und Plug&Play ohne Codierung.


    Das Paket besteht aus folgenden

    BMW-Teilenummern:

    • 1x Heckleuchte Seitenwand li: 63215A261D5
    • 1x Heckleuchte Seitenwand re: 63215A261D6
    • 1x Heckleuchte Heckklappe Ii: 63215A261E5
    • 1x Heckleuchte Heckklappe re: 63215A261E6


    Meldet euch bei Interesse gerne. Ich habe sie günstiger abzugeben, als der OVP.

    Hi Michael ,


    Ich habe heute ein Ladekabel für meinen Windoof Laptop auftreiben können und habe die Ladestation mit dem ACE auf null gesetzt und von vorne eingerichtet.


    Jetzt ist alles, wie es soll und das Kabel bleibt am Auto, auch wenn 80% schon erreicht sind.


    In dem Zuge habe ich auch die Autorisierung über RFID deaktiviert, weil videoüberwachtes Privatgrundstück. Da ist die Gefahr gering, dass sich wer wildfremdes dahinstellt.


    Vielleicht grenze ich das ganze mit Plug & Charge ein, wenn dann bald mal ein Update dazu für den i4 erfolgt :)

    Hi Michael,


    Ich glaube, es waren nicht sonderbar mehr Einstellungen. UA kann man über den ACE aber auch das eigene Logo auf die Wallbox bringen.


    Auch habe ich das Gefühl, dass sich der ACE eher über Fehler hinwegsetzt. Das Update auf 6.6 hat über die App auf dem Handy gar nicht funktioniert. Über ACE ging es dann.


    Muss nur die Tage mal schauen, einen Windoof Computer für den ACE aufzutreiben.



    Welche Einstellung ist es für den Shutter?


    Ist es „Fortfahren“? Allerdings entsperrrt er hier das Kabel trotzdem.IMG_1926.png

    Hallo Michael


    Über die Handyapp wollte er das letzte Update auch bei mir nicht haben.


    Ich habe das Update dann über den Service Installer über meinen Laptop eingespielt bekommen. Bin jetzt im Urlaub, aber meine da ist jetzt die 6.6.xx drauf.


    Mein Problem ist, dass ich vielleicht 80% als Ziel im Wagen festlege und wenn ich diese erreicht habe, habe ich keine Chance mehr das Ladeziel zu erweitern.


    Die Wallbox hat das Kabel dann schon entriegelt. Nutzt du RFID für die Autorisierung?

    Hi zusammen,


    Ich habe seit Mai 2022 die Alfen Eve Single Proline.


    Bislang hatte ich nie Probleme mit der Wallbox. Sie macht ihren Job mit unserem Kuga sowie mit dem i4 gut. Gut, wenn es keine Unterbrechungen gibt oder ich keine Einstellungen ändere.


    Aber:


    Die Säule entriegelt bei Unterbrechungen des i4 sofort, sodass Ladevorgänge nicht fortgesetzt werden können.


    Kennt sich aus dem Forum jemand mit den Alfen Wallboxen aus und kann unterstützen?


    Der Elektriker hat sie mir installiert und kennt Alfen nicht.


    Vielen Dank an alle!