BMW_Fan_Berlin Auch ich hatte Anfangs nicht die richtige Sitzposition und ähnliche Beschwerden wie du. Was bei mir geholfen hat, aber ggf. bei anderen Menschen nicht funktioniert:
- Hintern komplett nach unten. Das war in meinem Fall fast der wichtigste Schritt, weil sich andere Einstellungen daraus von allein ergeben.
- Sitzfläche nach vorne hin wieder etwas ansteigend. Dadurch wird gewährleistet, dass du nicht nach vorn rutscht und die Unterstützung im unteren Rückenbereich verlierst.
- Rückenlehne extrem aufrecht. Wie phchecker17 schon angemerkt hat, ist es wichtig, dass der Körper möglichst viel Kontaktfläche mit der Rückenlehne hat.
- Ich habe den Sitz für meine Körpergröße recht weit hinten stehen, genau genommen fast ganz hinten. Eigentlich widerspricht das dem, was Fahrtrainer empfehlen. Aber bei mir funktioniert es. Dabei ist es unerlässlich, dass man volle Gewalt über die Pedale und das Lenkrad (mit gebeugten Armen) behält.
Insgesamt ergibt das eine sehr 'eingefasste' Haltung und zumindest ich fühle mich damit sehr wohl. So extrem, wie im i4, habe ich es bislang mit keinem Daily Driver gemacht. Und vieles davon war mir eigentlich bekannt. Aber weil ich immer wieder Schmerzen im unteren Rückenbereich hatte, musste ich mich erst an Tips aus diversen Fahrtrainings erinnern, bis es klappte.
Und ja, das mit dem Hintern fast auf der Fahrbahn sitzen fördert sicher nicht den Komfort und die Ästhetik beim Aussteigen. Aber irgendwas ist ja immer und zur Not über eine zweite Sitzposition im Speicher lösbar.
Ich wünsche dir, egal ob durch andere Sitzeinstellungen oder Kissen, den erhofften Erfolg. Rückenschmerzen durch PKW-Sitze sind echt kein Spaß und können einen nachhaltig beeinträchtigen.