Beiträge von Tomas

    So, wir haben es geschafft! Das Auto ist endlich daheim mit neuen Zellenmodul. Die erste AC Ladung auf 100% (in der Werkstatt) hat auch funktioniert. Ich freue mich auf die längere Strecke am Sonntag, wo auch P&C aktiviert wird.

    Meiner Meinung nach dürfen die ausländischen Autofahrer nicht benachteilgt werden. Ich fahre in Österreich bei IGL 100 auch 130kmh und habe immer Einspruch gegen deen Strafzettel erfolgreich eingelegt. Ab und zu hat es sogar telefon7sch gereicht.

    Defekt am Modul 4 wurde bestätigt. Voraussichtlich werde ich bis Ende nächster Woche auf meinen i4 verzichten, wenn alles gut geht. Ein Trostpflaster gibt es dazu: Da sie bei der Reparatur etwas programmieren müssen und neue Software installieren, bekomme ich P&C im Ramen der Reparatur für 0€.

    Kurzes Update. Heute war ich in der NL den Reparaturauftrag zu unterschreiben und einen BMW (iX1-30er) als Liehwagen zu übernehmen. Die Aussicht, das die Repartur diese Woche fertig wird gleicht einem Wunder, aber nächste Woche könnte es klappen, so die Aussage.

    Jetzt hat es mich auch erwischt. Nicht nach 800km, sondern nach 24000, nicht i35, sondern i40, nicht in Deutschland, sondern in der Slowakei. Jetzt der Reihe nach. Nach Ankunft im Hotel, habe ich das Auto auf die AC Wallbox zum Laden angeschlossen. Begrenzung war auf 80% eingestellt da ich in den nächsten Tage nur kurze Strecken absolvieren wollte. In der Früh habe ich nach dem Blick auf in die BMW App festgestellt, daß die Ladung bei 62% abgebrochen wurde und die 2 gleiche Fehlermeldungen unaufgefordert zu Vorschein kamen. Abstecken, einsteckecken, 2m hin und her fahren, System Neustart haben nicht geholfen. Danach blieb mir nur der Griff zu Telefon und die Pannenhilfe anzurufen. Sie konnten über die Ferndiagnose nichts anderes feststellen als dass war die App zeigte. Ich wurde gebeten eine BMW Werkstatt aufzusuchen mit der Hoffnung, dass etwas mit der Software nicht in Ordnung ist. Die 3 autorisierte Werkstätten haben sie mir per SMS geschickt. Die eine war nur 7km entfernt. Dort angekommen wurde ich schnell bedient, das Auto wurde in die Werkstatthalle gebracht. Bei einem Cappuccino wurde dann der Werkstattauftrag gemacht. Es hat nicht lange gedauert bis die ernüchternde Diagnose festgestellt wurde - Batteriesegment Nr.4 defekt. Dann folgte der nächste Anruf bei Pannenhilfe. Sie haben für mich einen Mietwagen reserviert und Rücktransport für meinen i4 nach Nürnberg organisiert. Die Werkstatt übernahm die Organisation und die Kosten für Taxi zum Sixt. Heute nachmittags wurde mein i4 der NL in Nürnberg übergeben. Ich bin neugierig,ob die NL so flott ist wie die Werkstatt in Bratislava. Fortsetzung folgt.