Beiträge von Odin
-
-
Ich habe heute meinen i4/40 abgeholt.
Bei der Vorführung habe ich den Verkäufer auch verwirrt mit dem Hinweis, dass man im Menü den Ladestrom auf 32A einstellen kann.
Als ich meinte, dass das je einegtlich gar nicht gehen soll, da der i4 nur mit 11KW (aka 16A) lädt, war er etwas hilflos.
Haben wir hier einen Glitch in der Software?
-
Und 400V zwischen allen drei Phasen?
-
Der Fördertopf ist ja nun leer bzw. er wurde geleert.
Nun wird nur noch der Bodensatz zusammengekratzt.
-
Blitzerwarner?
-
Woher nehmt ihr alle die Gewissheit, dass BMW das auf den Preis aufgeschlagen hat? Wer sagt, dass ihr die Fahrzeuge ohne die staatliche Prämie zum gleichen Preis bekommen hättet? Woher wisst ihr, dass BMW trotzdem die 4500,- EUR zusätzlich nachgelassen hätte?
ICH kann das sagen.
Habe als Gewerbekunde im November exakt den selben Preis bekommen wie als Privatkunde abzgl. Förderung.
Ergo: Die staatliche Prämie hat der Hersteller beim Preis einfach draufgeschlagen.
Es gibt auch noch andere Beispiele anderer Hersteller (habe gerade keinen Link zur Hand, recherchiere bei Interesse jedoch gern nach):
Im europäischen Ausland ohne staatliche Förderung war der Elektro-Wagen genau um den Betrag der staatlichen Förderung billiger als in der BRD.
-
Nein da kam ein Abschleppwagen mit Kran wo das Auto aufgeladen hat
Der wo das Auto aufgladn hat.
-
Das war mir klar, dass in den Preisen noch einiges an Luft ist und die staatliche Förderung quasi direkt an BMW ging und auf den Preis aufgeschlagen worden ist.
Ich habe mir den i4 als Firmenwagen bestellt und bekomme somit keine Förderung.
Trotzdem habe ich exakt den Preis bekommen wie als Privatkunde abzüglich der Prämie.
Das verleitet mich zu der kühnen Annahme, dass nächstes Jahr die Preise (nach Rabatt) auf dem gleichen Niveau sein werden wie dieses Jahr mit Förderung.
-
Mal eine Frage in die Runde…
Ist es strategisch klug, einen Neuwagen kurz vor Jahresende noch anzumelden, oder ist es da nicht gescheiter, bis Anfang Januar zu warten, wenn’s von der Förderung her keinen Unterschied macht?
Ich denke da z.B. an Wiederverkaufswert, etc.
Hab mal in ein paar Foren gelesen, dass es wohl einige hundert Euro an Unterschied im Wiederverkaufswert machen kann, ob der Wagen z.B. EZ 12/23 oder eben 01/24 ist…
Warte noch bis Januar.
Dann ist das Auto EZ 2024.
Wenn Du es später bei mobile verkaufst und die Leute danach filtern, ist es in der Suchabfrage 1 Jahr jünger.
Mein Händler hat mich allerdings sehr bestimmt aufgefordert, es noch dieses Jahr zuzulassen, weil ihm BMW eine Prämie dafür gibt, dass es noch in die Zulassungsstatistik dieses Jahr einfließt.
Bei Zulassung 2024 würde es diese Prämie nicht mehr geben und das Auto wäre 5.000,- teurer.
Dass dies nicht bei Dir zutrifft, solltest Du vorab klären.
-
Und dann wieder nachlässt ?
Kommt sicher auf die Preisgestaltung an.
Ich denke nicht, dass BMW das hohe Rabatt-Niveau halten möchte.
Und je teurer der BMW, desto mehr Leute kaufen sich den Tesla.
Auf der anderen Seite - sollte sich dauerhaft ein niedriges Preisniveau etablieren, wäre das dem Elektroanteil an den Verkaufszahlen bestimmt recht zuträglich..