Nein da kam ein Abschleppwagen mit Kran wo das Auto aufgeladen hat
Der wo das Auto aufgladn hat.
Nein da kam ein Abschleppwagen mit Kran wo das Auto aufgeladen hat
Der wo das Auto aufgladn hat.
Das war mir klar, dass in den Preisen noch einiges an Luft ist und die staatliche Förderung quasi direkt an BMW ging und auf den Preis aufgeschlagen worden ist.
Ich habe mir den i4 als Firmenwagen bestellt und bekomme somit keine Förderung.
Trotzdem habe ich exakt den Preis bekommen wie als Privatkunde abzüglich der Prämie.
Das verleitet mich zu der kühnen Annahme, dass nächstes Jahr die Preise (nach Rabatt) auf dem gleichen Niveau sein werden wie dieses Jahr mit Förderung.
Alles anzeigenMal eine Frage in die Runde…
Ist es strategisch klug, einen Neuwagen kurz vor Jahresende noch anzumelden, oder ist es da nicht gescheiter, bis Anfang Januar zu warten, wenn’s von der Förderung her keinen Unterschied macht?
Ich denke da z.B. an Wiederverkaufswert, etc.
Hab mal in ein paar Foren gelesen, dass es wohl einige hundert Euro an Unterschied im Wiederverkaufswert machen kann, ob der Wagen z.B. EZ 12/23 oder eben 01/24 ist…
Warte noch bis Januar.
Dann ist das Auto EZ 2024.
Wenn Du es später bei mobile verkaufst und die Leute danach filtern, ist es in der Suchabfrage 1 Jahr jünger.
Mein Händler hat mich allerdings sehr bestimmt aufgefordert, es noch dieses Jahr zuzulassen, weil ihm BMW eine Prämie dafür gibt, dass es noch in die Zulassungsstatistik dieses Jahr einfließt.
Bei Zulassung 2024 würde es diese Prämie nicht mehr geben und das Auto wäre 5.000,- teurer.
Dass dies nicht bei Dir zutrifft, solltest Du vorab klären.
Und dann wieder nachlässt ?
Kommt sicher auf die Preisgestaltung an.
Ich denke nicht, dass BMW das hohe Rabatt-Niveau halten möchte.
Und je teurer der BMW, desto mehr Leute kaufen sich den Tesla.
Auf der anderen Seite - sollte sich dauerhaft ein niedriges Preisniveau etablieren, wäre das dem Elektroanteil an den Verkaufszahlen bestimmt recht zuträglich..
So wie die Händler den i4 zuletzt rabattiert haben - teils 33% - will BMW wohl im Dezember auf Platz 1 kommen.
Mein Händler meinte, er muss den i4 unbedingt noch dieses Jahr zulassen, sonst wären 5.000,- Euro Prämie von BMW futsch.
Da hat BMW sicherlich ordentliche Prämien ausgelobt für einen Auslieferungsrekord.
Was ich nicht verstehe ist, dass die Wartezeit bisher mit bis zu 18 Monaten angegeben war und nun stellt mir BWM meinen i4 nach 2 Monaten vor die Tür.
Ah, verstehe.
Sorry, weiter kann ich Dir auch nicht helfen - bin noch Trockenschwimmer - bekomme meinen erst im Dezember.
Alles anzeigenAbgesehen davon werde ich nie verstehen,
wie man sich einen BMW kaufen, aber an
so etwas sparen kann oder möchte...
Sicherheit und Komfort - Verzicht,
wegen so einem kleinen Betrag?
Unverständlich - aber gut,
jede/r Interessent setzt eben andere Maßstäbe.
Das ist eher so ein Sport von mir - unnötige Dinge zu vermeiden.
Sicher kann ich mir die 200,- Euro leisten indem ich eine weile nur noch Entrecôte esse...
Ich bin jedoch nicht der Meinung, dass der Verzicht auf RDKS der Sicherheit oder dem Komfort schadet.
Wenn jedoch die ABE erlischt... dann ist das etwas anderes..
So ist es. Ich wechsele meine Autos so ca. alle 5 Jahre und mit 100.000km. Musste noch nie Reifen wechseln in diesem Zeitraum (defensive Fahrweise).
Wenn ich die Beiträge hier so lese, wird das mit dem BMW wohl nicht zu schaffen sein.
Das der RDKS Preis allein 20% des Radpreises für Winterräder ausmacht und ich es noch nie benötigt habe (kontrolliere regelmäßig den Luftdruck) und es hilft ja nur gegen schleichenden Druckverlust und nicht gegen einen rapiden, dachte ich mir, ich könnte darauf verzichten.
Vor RDKS Zeiten konnte ich auch knapp 20 Jahre unfallfrei fahren ohne dass das Auto auseinandergefallen wäre.
Daher war die Frage, ob der BMW das technisch ausschließt oder eine permanente Warnmeldung erscheint.
Wenn es natürlich ungesetzlich ist und die ABE erlischt, erübrigt sich die Frage eigentlich und ich werde es bestellen..