ist der Touch für mich zu gefährlich,
Wo ist da der Unterschied? Ob du die rechte Hand auf den Controller legst und den bedienst oder auf dem Display die Taste drückst, in beiden Fällen sind sowohl Hand und Augen weg vom Geschehen
ist der Touch für mich zu gefährlich,
Wo ist da der Unterschied? Ob du die rechte Hand auf den Controller legst und den bedienst oder auf dem Display die Taste drückst, in beiden Fällen sind sowohl Hand und Augen weg vom Geschehen
das gilt aber nur für den 50er. Beim 40er ist diese Kombi definitiv erlaubt und auch im Menü auswählbar
Ich finde diese Düsen sind der letzte Schrott. Man kann da laut Werkstatt garnichts einstellen. Auf der Fahrerseite wird an den unteren Rand des Wischers gesprüht und dieses Wasser fliegt beim ersten Wisch direkt links von der Scheibe raus. Die Scheibe wird dann erst beim zurückschwenken mit dem Wasser des rechten Wischers gereinigt. Das Wasser vom linken Wischer ist für die Katz.
Kann ich nicht nachvollziehen. Heute morgen noch verwendet, Scheibe wird "klinisch rein".
100% besser als mit meinem voherigen 5er wo immer irgendwo Schlieren geblieben sind, egal wie oft man das verwendet hat
Nach der Diskussion im Thread Laden im Zeitfenster - Software tut nicht, was sie soll habe ich das direkt nachdem ich das Fahrzeug bekommen habe auch Probiert. Ich hatte bei mir "Laden im Zeitfenster" aktiviert (ab 01:00 Uhr) Der BMW prüft lediglich die Stromstärke die anliegt, startet aber nicht den Ladevorgang! Der wird dann tatsächlich genau um diese Zeit gestartet.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich eine Abfahrtzeit angegeben hatte. Für mich war lediglich relevant, dass ich die Ladezeit wegen dem Stromtarif einschränken kann.
Damit ist die Planung in der App für mich so nicht brauchbar.
Du meinst die Planung im Fahrzeug? Sonst verwirrt mich dein Post 😁
Ich bin nicht der Vielfahrer, aber bei meiner Fahrt war es genau anders herum. Auch bei mir Ionity als bevorzugten Anbieter. Bei der Planung der Hinfahrt in der App hat er einen Stopp gemacht, beim Übertragen ins Fahrzeug waren es dann zwei (beide aber Ionity)
Bei der Rückfahrt (Heimstrecke über das Fahrzeug Navi) waren es dann bei bei den Stopps auch Ionity Ladestationen.
Ich könnte mir lediglich vorstellen, dass auf deiner Strecke keine günstig gelegenen Ionitys gab
Wenn ich ehrlich bin, nutze ich den Controller eher selten, sondern sehr oft den Touch Screen. Es stellt sich tatsächlich die Frage, wie oft wird der wirklich noch genutzt. Und wenn er eh nicht mehr benutzt wird, wozu dann noch das "Alleinstellungsmerkmal"?
Ich bin dann eher ein Fan von spezifischen Hardware Tasten für spezifische Funktionen wie z.B. die Sitzheizung. Mit dem Software Menü kann ich mich tatsächlich noch nicht wirklich anfreunden.
Die Lüftung ist mir da wurscht, weil die zu 99,9% auf Automatik läuft. Und da finde ich die Temperaturregulierung im Display gut gelöst
Ich würde eher vermuten, dass über Kurz oder Lang der iDrive Controller auch für den i4 wegfällt
Da steht aber nicht, dass das im zukünftigen i4 nicht drin sein wird, wenn der BMW OS 9 bekommt.
Zitatwith other vehicles following in 2024
da steht halt exemplarisch der X2 "...such as..."
Wenn du den Innenraum vor Fahrtbeginn vorheizt, erscheint die verbrauchte Energie nicht in der Verbrauchsanzeige und dein Startverbrauch ist dementsprechend niedriger da die Heizung weniger Energie braucht.
Ganz genau! Das kann ich so bestätigen
Ich finde das total genial gelöst. Warum sind die Hersteller nicht schon früher darauf gekommen?
Nie wieder Probleme beim Scheibenreinigen bei hoher Geschwindigkeit