Beiträge von Fred2

    Sportsitze, 20" Felgen, Sportreifen, M-Paket,....haben nichts mit Hoher Geschwindigkeit oder Rennstrecke zu tun.....oder bist Du auch der Meinung das wir aus AT (und den Rest der Welt) diese Optionen erst gar nicht angeboten bekommen sollen weil wir auf der AB eine Geschwindigkeitsbeschränkung haben? Die von Dir als sinnlos erwähnten Features ermöglichen präzises Fahren auf jeden Meter - und genau das ist es was so ein Fahrzeug ausmacht.
    Dein I3 hat ein Carbonmonocoque - sowas gehört doch nicht in den normalen Straßenverkehr - sowas dürfen doch nur Formel 1 Fahrzeuge oder ähnliches haben :/ .
    Sorry, aber lass doch den Leuten das für sinnvoll erachten was ihrer Meinung nach sinnvoll erscheint. Auch ich fahr einen I3s und liebe ihn......aber Aussagen wie: "wer braucht denn sowas" oder "mehr als 130 PS braucht man ohnehin nicht" kann ich nicht verstehen...sonst hätte ich mir nicht einen vollen M50 geholt, obwohl wir hier in AT nicht schneller als 130 fahren dürfen.....

    Das ist ja das komische.....ab Werk hatte ich die SR auch in der App.
    Dann hab ich auf die WR gewechselt und da sind sie in der App verschwunden - im Auto werden wie WR aber korrekt angezeigt obwohl ich nichts geändert habe.
    Steht ja auch auf "automatisch". Wird schon so sein wie CJ#22 schreibt: App neu löschen/downloaden oder updaten.

    Ja dann geht das....ist für eine evt. Verkauf ein sehr gutes Argument

    Normalerweise würde ich auch gleich 6 Jahre nehmen - aber gerade mal nachgelesen, das verfällt bei Totalschaden oder Verkauf. Das ist hat ein Risiko...

    Das mit dem Verfall bei Verkauf ist aber neu: mein Jahreswagen hat auch den 6Jahres Service inklusive und ich hab beim 1. Service auch nichts bezahlt.
    War damals beim 2er und 8er auch so. Den 2er habe ich sogar innerhalb der Laufzeit des 4 Jahres Service inkl. verkauft und der Käufer hatte auch noch ein Service inklusive

    Das größte Problem bei den Assistenten ist der Anwender zwischen Lenkrad und Sitzlehne. Klar wenn ich auf der LS Kurven schneide oder beim Spurwechsel nicht Blinke, dann wird das nichts. In dem Jahr mit dem i4 hatte ich eine Phantom-Bremsung, aber da ist der Parkende am Straßenrand mit einer Ecke in der Fahrbahn gestanden 🙄. Da hätte so mancher ohne DAP auch gebremst obwohl es sich ausgegangen ist.

    Das stimmt aber doch gar nicht? :D Ob es jetzt 60.000 km oder 100.000km sind, aber ab einem gewissen Punkt ist das BEV definitiv besser ;) Und da ich meinen voraussichtlich ca. 100.000 km fahren werde, erreiche ich den Punkt ja selbst schon. Dazu kommt, dass diese Werte eine Durchschnittsbetrachtung sind, d.h. mit Strom aus der Steckdose mit dem Strommix etc., da ich aber ca. 3/4 vom Jahr zum Großteil Solarstrom vom Firmendach lande, dürfte sich der Break-Even nochmal deutlich nach vorne verschieben. Und zusätzlich auch nochmal, weil ich wohl eher zu einem Fahrzeug der Klasse Alpina D3 oder M340d gegriffen hätte, wenn es kein Elektro geben würde. Daher würde ich den Break-Even bei mir irgendwo bei 50.000-60.000km sehen.


    Vielleicht mach ich mir mal die Mühe und rechne das aus, dann werde ich es auf jeden Fall hier posten :)

    Stimme ich Dir voll und ganz zu - sieht bei mir ähnlich aus: über 90% Überschussladen aus der eigenen PV, Durchschnittsverbrauch liegt bei 18kWh, , Behaltedauer sicher 130t - 150tkm.
    Und: jeder vermeidbare km wird nicht mit dem BEV sondern mit dem Rad gefahren - da gehts dann nicht um Komfort, Bequemlichkeit, sondern um Freude an der Bewegung und natürlich auch Effizienz.