Beiträge von NEWi4

    Du hast ja am Anfang gut beschrieben wer woher kommt . Heutzutage muss ein Autobauer allerdings mehr als nur eine schöne Haptik bieten, gerade für 70 k und mehr . Gerade im Bereich der E Mobilität ist die Software das Salz in der Suppe. Und was die verstellbaren Kopfstützen anbelangt ist das wohl eher kein Thema was großartig ins Gewicht fällt .


    Viele grundlegende Features sollte ein Auto mit 60 k Listenpreis besitzen . Dazu gehört eben auch eine Sitzheizung oder das der Wagen Keyless öffnet. Das Model 3 hat sämtliche Funktionen wie Sitzheizung vorne und hinten, beheizbares Lenkrad , Abblendautomatik oder auch elektronisch verstellbare Kunstledersitze im Basispreis von 45 k inklusive. Wenn ich das alles in den i4 mit Aufpreis stecke bin ich locker bei 70 k - also 25 k mehr zum Tesla . Wer das alleine mit der Haptik aufwiegen will, der muss zu viel Geld haben . Und selbst 1-2 bessere Assistenzsysteme rechtfertigen den Preisunterschied nicht .

    Was ich damit deutlich sagen will . Die deutschen Premium Hersteller müssen sich langsam anpassen und neu entwickeln sonst ist der Zug in 10 Jahren weg . Ein Kumpel fährt einen Audi etron nackt für 70 k das Auto ist eine Frechheit mit einer Batterie von 66 kW und einer Reichweite von 220 km . Über die schreckliche Software muss man nicht reden . Wer will das Auto nächstes Jahr kaufen wenn der Wagen zurück an Audi geht ? Keiner !


    Wer jetzt fragt warum ich einen I4 bestellt habe dem kann ich sagen das ich von dem Gesamtpaket überzeug bin . Allerdings hätte ich niemals 73 k für meine Ausstattung bezahlt . Mit den hohen Nachlässen die es zur Zeit gibt sehe ich den i4 auf einem gleichen Level mit dem Model 3 , teils ist er sogar besser . Deshalb habe ich das lukrative Angebot angenommen .

    Ich muss jetzt mal ganz dumm nachfragen .

    Im M Sportpaket ist ein M Lederlenkrad dabei.

    Natürlich gehe ich davon aus das es komplett auch in der Mitte mit Leder bezogen ist . So habe ich es auch in der Probefahrt gesehen . Also es mag ja sein das der Hersteller bestimmte Rechte hat, nur bei einem Lederlenkrad sollte es auch Leder sein . Ich bin bisher ein Model 3 gefahren und bin immer noch nicht ganz so sicher ob ich den Umstieg nicht bereue . Wenn ich höre das die Software 08.5 teils nur für neue Modelle gilt, bin ich echt erstaunt. Tesla macht teils wöchentlich Updates . Kann man mit dem IPhone vergleichen . Und ich muss sagen viele, auch sicher nicht alle Änderungen, sind sinnvoll . Was zum Beispiel super funktioniert ist die Spracherkennung . Innerhalb von 1 Sekunde steht die Route das ist wirklich unglaublich. Tatsächlich war einfach auch bei mir der Preis entscheidend. BMW hat im September angefangen so gute Rabatte zu geben das ich dafür den Tesla nicht bekommen habe in der Finanzierung. Ach ja, ich bin mir sicher das ich das Tesla Supercharger Netz vermissen werde. Es ist tatsächlich Mega zuverlässig und eben auch perfekt auf die Autos abgestimmt . Nicht verfügbare Charger kenne ich nicht . Ich weiß das auch mittlerweile viele Supercharger für alle Hersteller geöffnet sind . Beim I4 überzeugt mich das Fahrwerk. Dazu die Assistenzsysteme und das Head Up Display ist schon geil . Dazu gefällt mir das Design ….es gibt eben immer ein Pro & Contra .

    BMW muss sein Flottenziel für dieses Jahr noch erreichen, sonst wird eine happige Strafe fällig. Deshalb wurde die i4-Produktion massiv hochgefahren und wir dürfen uns über extrem kurze Lieferzeiten für unsere bestellten Autos freuen. Wenn sie wollen, können sie also. :)


    Das wird meiner:

    https://www.bmw.de/myconfig/dl3fle5w

    Ich hab ihn erstmal geleast, könnte mir aber auch vorstellen ihn am Ende zu übernehmen. Mal schauen

    deine Confi ist cool ….die Farbe ist geil, ich bleibe leider zu oft bei schwarz .

    Das ist wirklich interessant. Ich habe am 29.09. bestellt und auf meine Frage vor ein paar Tagen, ob er mir schon eine geplante Produktionswoche nennen kann, meinte mein Verkäufer nur: „Wenn ich derzeit einen Tipp abgeben müsste, dann wäre es die KW 50 für die Fzg.-Auslieferung.“

    Ich hatte da jetzt erstmal nicht weiter nachgebohrt, aber vielleicht sollte ich ihn doch nochmal bitten, wirklich unter meiner Bestellung nachzusehen und nicht nur zu schätzen. ^^


    Das ist wirklich interessant. Ich habe am 29.09. bestellt und auf meine Frage vor ein paar Tagen, ob er mir schon eine geplante Produktionswoche nennen kann, meinte mein Verkäufer nur: „Wenn ich derzeit einen Tipp abgeben müsste, dann wäre es die KW 50 für die Fzg.-Auslieferung.“

    Ich hatte da jetzt erstmal nicht weiter nachgebohrt, aber vielleicht sollte ich ihn doch nochmal bitten, wirklich unter meiner Bestellung nachzusehen und nicht nur zu schätzen. ^^

    Frag mal genau nach ich denke es kann sicher immer noch variieren um 1-2 Wochen . Wenn ich sehe wie lange die Käufer die in 2022 gekauft haben warten mussten ist das echt ein Quantensprung . Welches Modell/ Ausstattung hast du bestellt ? Leasing ?

    Worüber bekomme ich den Status ? Meine Verkäuferin meinte das kann nur der Händler einsehen . Was muss ich tun damit ich den Status auch sehen kann ? LG