Alles anzeigenIch sehe da den Fehler auch eher bei Tesla.. klar ich kann verstehen, dass Sie Ihre Charger die NUR für Ihre Fahrzeuge entwickelt wurden, nicht komplett um bzw. neu bauen wollen, denn so ein Charger kostet ja keine 2,50 EUR mal eben..
Aber wenn Sie schon für Fremdmarken öffnen dann müssten Sie halt längere Kabel verbauen, oder die Charger halt einfach nicht für andere öffnen.. oder keine Ahnung doppelte Gebühr wenn kein Tesla dran hängt weil er 2 Plätze blockiert und dadurch den Umbau finanzieren.. ist halt doof gelöst, aber ja ein Hausgemachtes Problem..
Weil wenn ich jetzt dringend laden muss (es nicht mehr weiter schaffe) und mich nicht anders hinstellen kann, was soll ich denn machen..
Es ist ja schon ein Wunder das die Leute beim laden auch ordentlich parken.. was ich ab und zu an Tankstellen sehe.. da fällt einem nichts zu ein, Mittig zwischen zwei Säulen Parken und so ganz komische Dinge
Sehe ich genau so.
Die neue Version 4 SuC Säule hat ja ein deutlich längeres Kabel, und die gibt es ja auch schon in Deutschland.
Wie immer wird halt erstmal experimentiert und dann dem tatsächlichen Bedarf angepasst.
Die Non-Teslas laden ja auch meist teurer.
Gerade mal die tagesaktuellen Preise verglichen. Bei meinem "Stamm-SuC" als Tesla zahlt man für die kWh 52 cent in der Hauptzeit, für den i4 sind es 70 cent.
Daher "SuC nur im Notfall"