Beiträge von EAGLE_86

    Oha, der drosselt ja noch schlimmer als der M50.

    Da geht ja ab Breitscheid bergauf quasi gar nichts mehr und auch am Ende nach dem Brünnchen wird es nicht wirklich besser. Er kommt ja teilweise nichtmal mehr über 120 km/h raus. Die Grafik suggeriert zwar immer mal wieder, das 100 % Leistung da wären, aber sobald er sie nutzen will, wird sie reduziert. Erinnert mich an meinen E-Golf, den ich da 2015 gefahren habe.


    Aufgrund des Regens glaube ich jetzt auch nicht, dass Misha da alles gegeben hat was Beschleunigen und Bremsen angeht, sodass es im trockenen ja noch schlimmer wird.


    Man hätte ja annehmen können, dass bei gleicher Batterie der beiden Modelle die Batterie im 40er länger durchhält, weil sie weniger beansprucht wird als im M50. Aber da haben sie wohl beim M50 noch mehr Wert auf Kühlung gelegt?

    das habe ich heute versucht, D auf N während der Fahrt (ich fuhr ca. 30kmh) ging nicht. Habs mehrmals probiert, keine Chance.

    Bei mir geht's, egal in welchen Tempo. Einfach den Wählhebel (incl. Unlock gedrückt) nach vorn drücken und dabei kein Pedal drücken.

    Ich hab noch den klobigen Wählhebel. Keine Ahnung wie das mit dem kleinen Schieber ist, aber meiner Meinung nach muss es auch dort gehen, vielleicht hat der einen kleinen Widerstand, sodass man da kräftiger drücken muss?

    Während der Fahrt auf von D auf N umstellen und dann normal bremsen. Da wird dann nicht rekuperiert, sondern nur mit der Reibbremse. Im Gas zu geben dann aber wieder auf D umstellen. 8)

    Eigentlich gibt es ja die Option im Navi, dass es, wenn die entsprechende Berechtigung erteilt wurde, deine Route lernt. Aber bei mir ist es das gleiche. Ich fahre statt dem Navi zu folgen immer eine kleine Kreisstraße und spare damit 2 km und ca. 4 Minuten. Nach einem Jahr hat der i4 das immernoch nicht gelernt. Die Straße ist auch nicht irgendwie eingeschränkt, macht sogar noch mehr Spaß als der Umweg. Aber der i4 bevorzugt anscheinend höherrangige Landesstraßen. Deswegen würde ich ja gern so etwas wie "kurze Route" in den Planungseinstellungen wählen. Gibt es aber nicht.


    Habt ihr einen Tipp zum weiteren Vorgehen für mich?

    Sag mal wie lange hat du gebraucht um diese Stellen zu finden? Hast du eine Lupe verwendet?

    Das Bild vom Fahrzeug kann ich zwar schlecht zuordnen, wo das ist, aber das mit der Felge ist für mich ein Witz. Das wäre mir schon peinlich damit irgendwen zu belästigen.

    Man muss auch mal ein bisschen die Kirche im Dorf lassen.

    Dicke Lacknasen oder irgendwelche abgeplatzen Lackteile wie bei i4fahrer sehe ich ja noch als Mangel ein, aber sorry, sowas wie an der Felge hat du nach 500 km Fahrt ja schon, wenn es dumm läuft. Und wer da irgendwann als Gebrauchwagenkäufer was dagegen sagt, der sollte sich echt fragen, ob er keine anderen Sorgen hat.

    Was mir am Anfang etwas schwer fiel war die Hinweise zum abbiegen in die Realität zu münzen. Das sah auf der Karte und mit den Pfeilen immer etwas weiter weg aus, sodass ich ein paar mal an der Straße vorbei gefahren bin, wo ich hätte abbiegen sollen. Das ist aber Gewöhnung.

    Die hier beschriebene Situation kenne ich eher von zwei direkt hintereinander liegenden Abfahrten. Da muss man auch mal ein bisschen auf die Schilder gucken, nicht nur auf die Pfeile.

    Tja, ich würd sagen, besser als nichts. Mal sehen, ob ich mir das zum Geburtstag schenke. Immerhin gibt's ja auch einen in grün, wenn auch nicht wirklich das SanRemo-Grün.

    In Blau hab ich auch einen gefunden und in Gelb natürlich, für die ganzen Leute, die einen gelben i4 fahren...

    Bist du sicher, dass das 1:43 ist und nicht 1:34? Das wird bei ebay auch als 1:34 verkauft mit einer Länge von 5,4" / 13,8 cm. Ist denn der Lack rundum gleich?

    Ich glaub die meinen wirklich 1:34, weil die Länge des Modells mit 13,5 bis 14 cm angegeben wird. Das entspricht in etwa 1:34 bei einer Fahrzeuglänge von 4,78 m. Aber ja, dann würde es nichtmal zu anderen Modellen in 1:43 passen.