Beiträge von i4fahrer
-
-
Naja, da steht ja sie muss nicht erreicht werden.
-
Zitat
Der bisherige Fahrzeugschein wird seit dem 1.10.2005 durch die sogenannte „Zulassungsbescheinigung Teil 1“ ersetzt und enthält diverse Angaben (Kennzeichen, Halter, TÜV-Fälligkeit, Datum der Erstzulassung etc.), auch zur Höchstgeschwindigkeit und zwar auf der rechten Seite unter der Rubrik T. Hierbei geht es um die sogenannte "bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit", also um die konstruktionsbedingte Beschaffenheit des Fahrzeugs und nicht um die tatsächlich erreichbare Höchstgeschwindigkeit.
Das hab ich gerade auf einer Anwaltsseite zur Höchstgeschwindigkeit im Fahrzeugschein gefunden. Also ist das vermutlich alles ok.
-
Wenn du das Handy in den Hotspot hängst benutzt das Handy den i4 als Wlan Accesspoint und damit als Internetzugriff.
-
RE: Sommerreifen und Felgen in 20" hier ist der Test verlinkt der das zeigt.
-
Zwischen dem sparsamsten und dem Verbrauchsintensivsten Reifen sinds beim BEV aber knapp 4-5%.
https://www.autobild.de/artike…llgeraeusch-19455719.html
Beim Verbrenner merkt aber niemand 2-3kWh. Das sind nicht mal 0,1-0,2L. -
Die 5km/h machen jetzt aber wirklich nicht den Unterschied zwischen Auto lässt sich sportlich bewegen oder nicht aus. Wenn dann generell dass er unter 200km/h abgeregelt ist. Aber auch dann wird aus der fetten Kuh kein Rennsemmel oder super sportliches Auto, schnell geradeaus hat für mich wenig mit sportlich zu tun.
-
Dass das Auto insgesamt "nur" 190 fährt war auch vor dem Kauf bekannt, egal wie sportlich es aussieht. Für mehr Geschwindigkeit gibts den M50, wenn mans schneller will.
Verstehe also das Argument auch nicht.
-
EVc ;). Steht extra in der Beschreibung für wenig Widerstand für alle Fahrzeuge.
-
Geringerer Rollwiderstand als die PZero sollten sie haben also etwas mehr Effizienz :).