MKV habe ich heute getestet das ging nicht, ich vermute er kann nur eine eingeschränkte Auswahl an Containerformaten und Codecs.
Was er auf jeden Fall beherrscht:
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4.1
Format settings : CABAC / 4 Ref Frames
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, Reference frames : 4 frames
Codec ID : avc1
Codec ID/Info : Advanced Video Coding
Duration : 1 h 1 min
Bit rate : 1 196 kb/s
Width : 1 920 pixels
Alles anzeigen
Und 16:9 füllt den Bildschirm noch nicht vollständig aus, sieht aber trotzdem cool aus :). Was auch interessant ist, er liest die Tags richtig aus sowie eingebettete Icons. Auf die Idee mit mp4 umbenennen kam ich weil der DriveRecorder mp4 ausspuckt. Und die initiale doofe Idee einfach mal ein Video als mp3 zu tarnen kam ich dank phchecker17 und einem anderen Forum :D.
Im Moment experimentiere ich noch ob man ihn zum Abspielen von Remotequellen zwingen kann durch eingebettete Links in Playlisten.
Auf jeden Fall ist damit bewiesen dass es keinen technischen Grund gibt wieso der i4 keine Videos wieder gibt, alles was ich probierte (auch 4k) lief absolut flüssig.
2024-01-02 19.41.23.jpg