Ich bin auch vorher 4 Jahre Enyaq gefahren, den alten 80er. In 50tkm viel Pendeln, Überland und kaum Autobahn mit 18,9kWh/100 über die gesamte Laufzeit. Aber eben den alten Enyaq mit AP310 icht den effizienteren 85 mit dem AP550. Und der wiederum paart Effizienz und Durchzugskraft wie kaum ein anderer E-Motor.
Ich fahre jetzt "nur" den edrive40 mit 19ern und großem M Paket, ist es das schönere Auto und macht der mehr Spaß als der Enyaq, oh ja definitiv! Aber ist er unheimlich effizienter? Jain! Das heißt, auf Kurzstrecke (15km Arbeitspendeln) mal überhaupt nicht. Auf der Autobahn, ja aber v.A. weil man im Vergleich zum (alten!) Enyaq nicht so argh merkt wie der Verbrauch bei deutlich über 100 in die Höhe geht. Auf Langstrecke Überland? Ja, das kann der i4! Gleiche Strecke (74 km einfach) und ähnliche Temperatur bin ich mit dem Enyaq regelmäßig knapp unter 18kWh/100km gefahren und das gleiche letztens mit dem i4 mit sagenhaften 14,5 kWh. Aber der AP550 hätte das eben wiederum auch deutlich besser gemacht, als der alte AP310 den ich noch gefahren bin.
Kurzum, wenn du ein Auto mit höherem Spaßfaktor, 4WD, guten Nutzwert und mit ordentlich Bums willst dann ist der M50/M60 sicher eine gute wenn nicht gar die beste Entscheidung.
Aber finde dich damit ab das du merklich mehr Verbrauchen wirst als in deinem Enyaq. Selbst der edrive40 ist in der Realität im normalen Mischbetrieb ohne hohen Autobahnanteil wahrscheinlich(?!) auch nur dann deutlich effizienter als ein Enyaq 85 wenn du ersteren Reichweitenoptimiert konfigurierst, das geht beim Enyaq nicht, der hat eben immer mindestens 19"er und generell ne suboptimale Form die du auch nicht aerodynamischer konfigurieren kannst (was heim M50/60 ja eh nicht geht weil das M Paket Standard ist)
Servus, ja das beschreibst du so ganz gut. Von der Effizienz ist der Skoda top.
Mir geht's bei dem Kauf zum einen drum einen guten Deal zu machen (Preis/Leistung), egal ob neu oder gebraucht.
Daher wär ein IX3 auch ein guter Deal, genauso wie der M60. Beide mit guten bis sehr guten Rabatten.
Und es geht mir um die Reisegeschwindigkeit. Da außer uns niemand unbegrenzt hat, geh ich da von 130km/h aus.
Hier verliert halt der Skoda zuviel Zeit an der Säule. Da hilft auch sein guter Verbrauch nichts. Hier scheint der M50/M60 ähnlich mäßig aufgestellt zu sein.
Ich muss auch ehrlich sagen dass ich von der Ladegeschwindigkeit des neuen IX3 irritiert bin. Ist ähnlich wie bei I4: Fette Maximalleistung, aber einen Durchschnitt der da so garnicht dazu passt. Keine Ahnung was BMW da für ne Strategie verfolgt.
Wenn ich da die Lademonster von Porsche anschaue seh ich doch wies geht wenn man will.