Bei mir steht das nächste Update an, ich habe die automatische Installation erst einmal unterdrückt. Wohnt zufällig einer von Euch im Bereich HH und hat Coding-Erfahrung? (frage für einen Freund ).
Beiträge von Autofrosch
-
-
Alle I4, die nach Juli 2023 produziert wurden, wurden mit OS 8.5 ausgeliefert.
Ok, verstanden. Dann habe ich wohl irgendein Update fälschlicherweise als "8.5 Update" interpretiert. Lerne durch dieses Forum tgl. dazu, also danke an alle Beitragende und Pioniere.
-
Es ist nicht der Reboot. Es ist die Programmierung der Steuergeräte beim Update die das dann wieder freischalten.
Das Dezember 23 Modell muss schon 8.5 gehabt haben. Der Assistent war schon früher nicht mehr verfügbar. Bei meinem November 2023 M4 war der schon nicht mehr drin.
Danke, so tief stecke ich da nicht drin, war eine vage Hoffnung. Meiner ist im November 23 gebaut und hatte OS 8.0 bei Auslieferung, der Code 8TR (also das Deaktivieren des Spurwechselassistenten) steht schon in der Auftragsbestätigung aus dem September 22.
-
Mein i4 M50 muss erst im Dezember erstmalig in die Inspektion mach zwei Jahren. Er wurde damals mit OS 8.0 ausgeliefert und ich könnte mir heute noch ins Heck beißen, dass ich mich vor dem Update auf 8.5 nicht für das Thema interessiert habe. Nun gibt es ja den Workaround über die VO- (oder FA)-Liste. Meine Frage in die Runde: Kann man bei BMW einen Neustart (bei Tesla würde ich "Kaltstart" sagen) erzwingen, der einen Reboot aller Controller auslöst und böte das die Chance, den gewünschten Effekt -also die Übernahme der geänderten VO-Funktionen in die Bordcomputer zu übernehmen- zu erzielen?
Die OTA-Updates sind ja recht selten und das (häufigere) Kartenupdate betrifft ja einen anderen Bereich. Geduld ist nicht meine Stärke 🙄
-
Würde ich nicht so sagen. Vielleicht eher so, dass in der ersten Hälfte die lautesten Files sind?
Wenn ich mir grob die Audio-Spuren anschaue, komme ich zur folgender Übersicht:
Vergleichsbasis dient hier file_8, was bei mit standardmäßig eingestellt war.
Eine ähnliche Lautstärke wie file_8 haben file_3 und file_9.
Ein leicht lauterer Ton als file_8 kam bei den Optionen file_1, file_5, file_11 und file_12.
Eine lauterer Ton als als file_8 kam bei den Optionen file_4, fle_10 und file_13.
Am lautesten sind die Optionen file_2 und file_7.
Im Video wurden die Ton-Aufnahmen alle gleich behandelt. Alle Aufnahmen wurden mit dem gleichen Handy aufgenommen, dass aus dem Fahrerfenster mit einem annährend gleichen Winkel nach draußen gehalten wurde.
Mal rein subjektiv: Ich höre keinen Unterschied zwischen #4 und #5, vielleicht ist nur die Lautstärke verändert. Nummer 12 klingt für mich am angenehmsten, #13 passt eher zu einem Mähdrescher, aber dieser Post soll nicht objektiv sein. Danke für die Aufnahme.