Bei unserem älteren i4 (vom Sohn) wurde der Termin für die 2 Jahresfrist minimal überzogen. Lag an der BMW Werkstatt. Hat hoffentlich keine Auswirkung z.B. auf die Akkugarantie.
Beiträge von Lutz.Z.
-
-
Geraten dann Garantien wegen Serviceterminüberschreitungen in Gefahr? Bei Kia z.B. ist man da sehr streng.
-
Wieviel braucht dein i4 35 insgesamt betrachtet auf 100km ?
-
Ich wollte mir 2015 eigentlich ein Ms kaufen, aber dann ist es ein Sprinter fürn Reisemobil geworden. Als der Cybertruck angekündigt wurde und dann rauskam war ich begeistert bis nunja, es ist ein "Sch..ßhaus" auf Rädern. Seit Musk rechtsextrem geworden ist Tesla für mich uninteressant geworden.
Freund von mir hat das M3. So eine Rumpelskiste! Wenn der einen i4 sieht bekommt er Tränen. Er kriegt sein M3 nicht vernünftig verkauft.
Das My sieht für mich aus wie ein aufgeblasener Wal; was man dem zugute halten muß ist, daß es aus Schland ist.
Mein Sohn hat seit über 2 Jahren den e-drive 35. Abgesehen von der eher begrenzten Reichweite hat mich das Fz so begeistert, daß ich jetzt den e-drive 40 gekauft habe. Heute wieder 340 km Autobahn gefahren mit Richtgeschwindigkeit wo es ging, ansonsten auch Staus. Verbrauch roundabout 14,2 kwh/100 km. Mit dem Audi hätte ich 23 kwh/100km gebraucht.
-
Kurze Frage: Wie kommt man vom Tesla My zum BMW i4? Ich kenne ein paar Teslafahrer in einer Chatgruppe; das sind schon Elon Fanboys. Für die kommt nichts anderes in Frage. Das Maß der Dinge ist für die das My (wegen des Raumes) und das M3LR (wegen der "sagenhaften" Reichweite). Ich bin in beiden schon gefahren. Fürchterlich laut und primitive Fahrwerke. Da verbietet sich der Vergleich zu BMW; MB, Audi, Porsche etc...
-
Die Technik der "neuen Klasse" würde überhaupt nicht i.d. i5 passen, weil die neuen Fahrzeuge mit der neuen Technik entwickelt wurden, oder noch werden.
Dennoch wird es bei dem i5 noch Verbesserungen geben, die z.B. die Effektivität steigern. Vielleicht auch aus den Neuentwicklungen. Kann ja sein.
-
-
Beim i4 beispielsweise wurde i.d. letzten Jahren einiges überarbeitet, bzw. geändert. Daher ist nicht zu erwarten, daß der i5 unmodifiziert bis 2030 gebaut wird. Vlt kommt das Nachfolgemodel sogar früher.
-
Dann machen wir den (erste Sichtung) halt zu, und führen das hier weiter, da die "neue Klasse" mich brennend interessiert und ich immer wieder interessantes dazu finde. Die neue Klasse wird ein großer Wurf, da BMW m.E. eine bessere Modellstrategie fährt als MB und Audi.
-
Interessant was da neues kommt. Ist für manche relevant für die weitere Planung.