ja, aber du musst das eben bei jedem Start machen und kannst es nicht dauerhaft machen
Beiträge von k_floi
-
-
das Ionity Abo/Package ist automatisch weg,
den BMW-Ladetarif selber musst halt dann umstellen, wenn du nicht eine Grundgebühr bezahlen willst,
hängt halt davon ab, was für dich die bessere Lösung,
bei regelmäßigen Laden an öffentlichen Stationen ist wohl eine fixer Tarif besser,
wenn man wie ich das nur unregelmäßig braucht, dann ist der flexible Tarif besser, weil die paar € mehr an Ladekosten sind billiger als wie im Jahr xx € Grundgebühr zu bezahlen -
Hallo,
bin selber GsD noch nicht betroffen davon,
was ich aber bisher hier in einem anderen Thread mitbekommen habe,
das ist leider gesetzlich so vorgesehen, dass das bei jedem Start erneut aktiviert ist,
deaktivieren funktioniert mit längerem Druck auf die "Set" Taste -
ich glaube, das liegt ev. daran, wo der Lüfter sitzt,
ich finde es jetzt nicht unangenehm, weil es im Regelfall im Automatik-Modus nicht lange auf Maximum läuft -
dass wundert mich auch,
hätte vermutet, dass es hier eine BMW-Vorgabe gibt, wie teuer ein Service ist,
kann ja nicht sein, dass die Marken-Werkstätten hier unterschiedliche Preise für dieselbe Leistung haben -
ja, bei voller Leistung kann ich das bestätigen,
wenn du im Automatik-Modus bist, schaltet er aber zumindest bei mir, relativ schnell wieder runter und dann ist dieser Effekt weg -
klar, jeder wie er es gewohnt ist,
aber ich halte es auch das "One-Pedal-Driving" bedenklich,
weil eben meiner Meinung nach, das schon ein Unterschied ist, wenn ich nur vom Gas gehe oder doch auch die Bremse betätigt wird,war ja auch bei Mercedes mal so mit dieser Halbautomatik, Schalthebel aber keine Kupplung,
wurde wieder eingestellt auf Grund zu vieler Auffahrunfälle, weil viele Leute dann voll auf die Bremse gelatscht sind,
wenn jemanden dieses One-Pedal-Driving nicht bewusst ist,
oder du auf der Autobahn 160 fährst, vom Gaspedal rutscht und dann bremst er mit 100%, dann möchte ich nicht hinter dir sein
klar, gibt es Vorteile vom B-Modus, man muss aber auch die Verkehrssicherheit akzeptieren und "One-Pedal-Driving" ist für mich mit 100% Bremsleistung nicht verkehrssicher -
naja, 100% Rekuperation würde jedes Mal ein abruptes Bremsen bewirken,
das willst du glaube ich auch nicht,
vor allem ist es gefährlich, wenn du kurz vom Gas gehst, er bremst abrupt und der Hintermann fährt dir auf -
ok, BMW ist hier dann extrem teuer,
jetzt weiß ich wieder, warum ich damals bei meinen gebraucht gekauften E36 und E90 das Service immer selber gemacht habe
beim Hyundai habe ich beim Service beim Mikrofilter nur das Tauschmaterial (40 €) und die Bremsflüssigkeit (20 €) bezahlt,
wenn das Wechseln nötig war, die Arbeit per se war im Servicepreis inkl.
dann hat es sich ja ausgezahlt, dass ich die 6 Jahres-Servicepauschale mit dazu gebucht habe -
vermutlich ist in 3-4 Jahren dann unserer am Gebrauchtwagenmarkt gefragter als wie die neuen