Ich komme auch über das G20 Forum, den hatte ich vorher.
Beiträge von andre.cgn
-
-
Hier kommt die ultimative Lösung: Die Head-Unit zurücksetzen. Jetzt geht es wieder.
Für die folgenden Schritte sollte Ihr Fahrzeug länger als 15 Minuten in Betrieb gewesen sein und muss sicher geparkt werden.
- Betätigen Sie die Bremse und starten Sie den Motor bzw. stellen Sie bei einem elektrifizierten Fahrzeug die Fahrbereitschaft her.
- Halten Sie bei laufendem Motor bzw. aktiver Fahrbereitschaft den Lautstärkeregler in der Mittelkonsole oder am Radio ca. 30 Sekunden lang gedrückt.
- Wenn das Control Display schwarz wird, können Sie den Lautstärkeregler loslassen.
Das BMW iDrive fährt innerhalb von 1 Minute automatisch wieder hoch und Sie können Ihre Dienste wie gewohnt nutzen.
-
Hast Du ne Antwort erhalten?
Nein, noch nicht. Die Hotline hat technische Probleme und man will sich bei mir melden
-
Moin,
ich hatte auch mal das Problem. Fahrten und Ladevorgänge wurden nicht mehr in der App dargestellt/aufgezeichnet.
Bei mir half ein Profil Hin- und Herwechsel. Also, ich habe das Auto auf das Gastprofil geschaltet, Auto "gestartet", Sekunde gewartet, Auto "gestoppt" und wieder auf das übliche Hauptprofil gestellt.
Seitdem hatte ich keine Probleme mehr.
Auch das hat leider nicht geholfen, werde mal den Freundlichen kontaktieren.
-
Also bei mir hat es geholfen, das Handy neu zu starten und mich einmal neu in der App anzumelden. Kann auch Zufall gewesen sein.
Danke Marc, bei mir hat es leider nichts gebracht
-
Bei mir funktionieren die Fahrt- und Effizienzstatistik seit Mittwoch Vormittag nicht mehr. Laut App habe ich den Wagen seither nicht mehr bewegt 😂
-
-
Das ist mir auch aufgefallen. Wer hat den Käse eigentlich programmiert?
Kann ich so nicht bestätigen. Der empfohlene Druck ändert sich bei mir in Fahrzeug und App Temperaturabhängig und ob der Reifen warmgefahren ist. Schau einfach mal bevor Du losfährst und dann nochmal nach 20 km. Dann sollte ein höherer Wert als Solldruck stehen, als beim kalten Reifen.
-
Danke für Deinen Bericht und dem Tip mit Electra. Das mit dem Transponder hatte ich mir auch schon mal überlegt, aber das mache ich erst dann, wenn die Strecke nach Spanien auf Free Flow umgestellt wird. Wenn wir im September fahren, ist es an den Mautstellen immer sehr entspannt.
-
Ich habe den i4 edrive40 seit drei Tagen und bin schwer begeistert.
Der Wagen gefällt mir, seit er auf dem Markt ist und wollte auf einen Stromer umstellen.
Bislang war ich ein überzeugter Dieseljunkie. Aber der i4 passt wie maßgeschneidert und hat mich schon auf der Heimfahrt vom Händler den Vorgänger vergessen lassen. Verbrauch auf der Fahrt (300 km) lag bei 14,3.
Platz gemacht hat ein G20 318d.
Weitere Vorgänger E87, 118d und E90 316d.