Schuld sind doch die ganzen verfetteten Managerstrukturen die wir hier in Deutschland haben. Hauptsache kurzfristige Zielerreichung. Da gibt es von der Führungsebene drüber ein Jahresziel und wenn das erreicht wird gibt es am Jahresende ein Goodie. Ob das dann gut fürs Unternehmen ist oder es in Zukunft weiterbringt interessiert kein Mensch. So einen Weg des Risikos wie Tesla es getan hat könnte doch kein deutsches Unternehmen gehen, da wär spätestens bei der nächsten Aktionärsversammlung Schluss mit dem Vorstand.
Beiträge von icedearth
-
-
Wieder hat sich mal eine vielversprechende Alternative zum i4 in Luft aufgelöst
Mein Gott ist der im Gegensatz zu der Studie hässlich
Hyundai Ioniq 6: Elektro-Limousine im Coupé-Style | AUTO MOTOR UND SPORT (auto-motor-und-sport.de)
Der Designer vom Heck ist wohl Fan des Saab 900
-
Ich glaube in der jetztigen Zeit zu sagen was in einem Jahr ist kann sowieso keiner. Und wenn es dann in einem Jahr zur Produktion kommt und das eine oder andere Extra nicht möglich ist wär das für mich ja auch aktzeptabel. Aber jetzt schon an einer bestehenden Bestellung rumdrehen obwohl das höherpreisige Model noch mit diesen Extras bestellbar ist geht doch gar nicht. Fahre seit über 30 Jahren BMW aber die Kundenfreundlichkeit ist mittlerweile auf dem Tiefpunkt.
-
Also ich habe im April diesen Jahres bestellt und eine Woche später auch eine "schriftliche Auftragsbestätigung" unverb. Liefertermin Sep23 (immerhin) incl DAP und PAP bekommen. Gehört habe bis jetzt nichts aber fände das wäre eine bodenlose Frechheit die Bestellung jetzt schon (über ein Jahr vor Produktion) zu ändern obwohl die Extras beim M50 nach wie vor bestellt werden können.
-
-
Die haben das sicher früher fertig wie BMW das Auto
-
ist doch bei der Fa. "Wokeby" in Planung, für den iX3 gibts das schon. Mir wäre aber die Entriegelung auf dauer zu umständlich. Beim Tesla geht das wenigstens übers Handy.
-
Ei weil der i4 einfach geil und für 80% der 3/4er Fahrer auch vollkommen alltagstauglich ist. Ich will als Alternative keinen Verbrenner mehr haben, auch keinen Sechszylinder. Und kommt mir auch keiner "is ja nur wegen der Förderung" die gibt es nächstes Jahr für die meisten wahrscheinlich gar nicht mehr .
-
-
Hat man bei der Kapazitätsplanung soweit ins Klo gegriffen das der i4 bei den Zulassungszahlen auf Rang 37 liegt
. An der Nachfrage liegt es ja sicher nicht wie man hier sehen kann. Und da erzählen BMW Manager das man die Dominanz von Tesla wäre gebrochen wenn man noch nicht mal ein 10tel von deren Absatz liefern kann.
eMobility-Dashboard April: 22.175 reine Elektro-Pkw - electrive.net