Beiträge von mammut
-
-
Kann immer sein (ist aber eher selten), wenn jemand anderes Storniert hat und der Händler die Quote zurückgibt (muss der Händler aber schön doof sein)dann rutscht alles einen Schritt nach vorne
Naja, einen Monat nach vorne ist ja nicht „da hat einer storniert“. Da müssten ja schon viele storniert haben.
-
-
Generell wird die VIN bei Status 150 und der Einplanung vom F2 vergeben.
Ab dann kann Sie der Händler zumeist auch im System sehen.
Wenn du eine PW hast, dann kannst du damit rechnen, das in dieser auch die VIN kommt.
Die oben genannten vier Wochen rühren vermutlich daher, dass in der jüngeren Vergangenheit auch diverse Fahrzeuge vor dem genannten Produktionstermin produziert wurden. Ich habe jetzt schon von einigen gelesen, bei denen das Auto auf einmal 1-2 Wochen früher produziert und auf dem Weg zum Händler war.
-
-
Vermutlich werden die PPM Spar Geschichten vom 3er G2X auch für den 4er umgesetzt werden, zumindest geht er ETK in die Richtung, da hier einige Teile bereits umgestellt wurden, wie der Lederpralltopf auf Plastik.
Da wird man aber vermutlich drauf verzichten, das pressewirksam zu verkünden.
Aber dann kann ich ja froh sein, wenn meiner tatsächlich noch im Oktober gebaut wird – neues im Sinne von Verbesserungen wird es vermutlich nicht geben und die Sparmaßnahmen spar ich mir.
-
Naja das Auto wer dich wohl kriegen. Sixt möchte jetzt auch keine Unterschrift mehr von mir, die sagen einfach: "Ihr Pech, wir machen alles richtig.".
Ist halt einfach nur die Frage, ob ich um die Erhöhung komm. Der Termin beim Anwalt ist nun doch erst morgen, also nochmal etwas länger warten.
Wow, ich bin echt gespannt, was dein Anwalt sagt. Verstehe aber sowohl bei dir als auch bei esau nicht, wieso man den Kunden nicht aus dem Vertrag lässt und das Fahrzeug anderweitig veräußert.
So langsam geht es ja auch auf Ende September zu, sodass eine Pressemitteilung zu den Modellpflegemaßnahmen für Herbst 2023 zu erwarten ist. Auch wenn mich die Maßnahmen vermutlich nicht mehr betreffen, bin ich gespannt, ob für den i4 was dabei sein wird.
Vermutlich wenn nicht viel – bisher stand der Herbst ja meist im Lichte von Erweiterungen der Motorisierungspaletten.
-
-
Habe jetzt Antwort bekommen, dass man auf keinen Deal oder Ähnliches eingehen wird. Sixt zieht sich weiter aus der Verantwortung. Entsprechend habe ich nachher einen Termin beim Anwalt, danach sollte ich wissen, wie meine Chance stehen, hier den Rechtsweg zu gehen.
Wenn die gut stehen, dann werde ich das wohl auch machen, aber mal das Gespräch abwarten.
Oh man, das ist aber auch ein Auf und Ab mit deiner Bestellung! Ich drücke dir die Daumen, dass das Ganze für dich vorteilhaft ausgeht bzw. du zumindest ohne Nachteil aus der Sache rauskommst – ob mit oder ohne Auto.
-
Tacho darf nie zuviel anzeigen, Die Toleranz muss also mit den größten zugelassenen Rädern/Reifen ins Negative zeigen. Reifen bißerl abgefahren, Reifendimension mit etwas weniger Abrollumfang. Summiert sich schnell zusammen. Mein Test-i4 fuhr bei Tacho 100 laut GPS nur 96kmh.
Naja, sind auch nur ca. 4 %. Und mal ganz ehrlich: das macht auf 1000 km nicht mal eine halbe Stunde aus.