Gibts hier Erfahrungen, was das Thema Software Upgrade bei älteren Baujahren angeht? Mein i4 ist Produktion 10/2023. Der letzte angeblich verfügbare Softwarestand ist 11/2023. Seitdem behauptet das Fahrzeug, dass es keine neuere Software-Version gäbe. Der Händler konnte nur sehen, dass das Auto beim letzten Update einen Fehler gemeldet hat und verwies mich an die Connected Drive Hotline. Die war zwar bemüht, aber noch weniger auskunftsfreudig als der Händler – hat eigentlich nur den "Klassiker" vorgeschlagen, Radioknopf 30 Sekunden gedrückt halten für einen Neustart.
Macht es Sinn, den Händler zu bitten, beim nächsten Werkstattaufenthalt das upgrade manuell durchzuführen, wenn der Wagen am Kabel hängt?