Beiträge von netcatsgi

    Nachtrag:


    Jetzt habe ich nachgeschaut und bin leicht verunsichert, das ist die Ausstanungsliste, die ich vom Händler bekommen habe und dort steht "0337 M Sportpaket". Also doch mit Sportfahrwerk? :/


    Sonderausstattungen ab Werk:

    01CB CO2 Umfang

    0230 Zusatzumfang EU-spezifisch

    0248 Lenkradheizung

    02PA Radschraubensicherung

    02VB Reifendruckanzeige

    0320 Entfall Modellschriftzug

    0322 Komfortzugang

    0337 M Sportpaket

    03DE Entall spezifischer Designumfänge

    03FA BMW LM Rad Aerodynamik 858M MB STD

    0420 Abgedunkelte Verglasung

    0428 Warndreieck und Verbandstasche

    0430 Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik

    0431 Innenspiegel automatisch abblendend

    0459 Sitzverstellung elektrisch mit Memory

    0493 Ablagenpaket

    0494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer

    04AW Instrumententafel Sensatec

    04LN INT. LEIST. ALU. RHOMBICLE ANTHR.

    04T2 LADEKABEL PROFESSIONAL (MODE 3)

    04T3 Flexible Fast Charger (Mode 2)

    04U9 Akustischer Fussgängerschutz

    04UR Ambientes Innenlicht

    0534 Klimaautomatik

    0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion

    0548 Kilometertacho

    05AC Fernlichtassistent

    05AQ Active Guard Plus

    05AS Driving Assistant

    05DA Deaktivierung Airbag Beifahrer

    05DM Parkassistenzsystem

    0654 DAB-Tuner

    0676 HiFi Lautsprechersystem

    06AE Teleservices

    06AF Gesetzlicher Notruf

    06AK Connected Drive Services

    06C4 Connected Package Professional

    06NX Storage tray wireless charging

    06U3 BMW Live Cockpit Professional

    06VB Steuerung Infotainment

    0710 M Lederlenkrad

    0715 M Aerodynamikpaket

    0760 Hochglanz Shadow-Line

    0775 Dachhimmel anthrazit

    07M9 Individual Hochglanz Shadow-Line

    0801 Deutschland-Ausführung

    0851 Sprachversion deutsch

    0879 Bordliteratur deutsch

    08R9 Kältemittel R1234yf

    08TF Aktiver Fussgängerschutz

    08WN Steuerung E

    08WT Steuerung K

    09QY VORBEREITUNG FAHRERASSISTENZ II

    Das Auto habe ich gebraucht als Jahreswagen gekauft, die Sommerräder waren bereits drauf. Die Winterräder habe ich mir danach selbst besorgt. Es ist ein "M Optik Paket" Stoßtange ist anders als normal, glaube ich, Fahrwerk ist aber standard.

    Die Erklärung mit dem Sturz von CJ#22 klingt plausibel, danke.


    Mich würde trotzdem folgendes interessieren, es gibt hier im Forum nur wenige Leute, die das Problem haben und auch meine Werkstatt ist der Meinung, dass mit dem Auto alles in Ordnung sei. Also ist die Frage: sind andere Fahrer weniger empfindlich oder gibt es Unterschiede in Autos? Sind das die minimalen Unterschiede in Spur-Einstellungen oder die Fertigungstoleranzen, die sich hier bemerkbar machen? Liegt es womöglich an der Ausstattung? Ich habe ein „M Paket“, könnte das sich auf die Aerodynamik auswirken?


    Oder gibt es vielleicht ungünstige Reifengrößen?

    Ich fahre im Sommer mit Pirelli P Zero 245/45 R18 VA - 255/45 R18 HA und im Winter Pirelli Sottozero Runflat 245/45 R18 und habe mit Sommerreifen mehr Probleme als mit den Winterreifen.

    Hat hier sonst jemand diese Reifenkombination (Pirelli P Zero 245/45 R18 VA - 255/45 R18 HA) und könnte vielleicht mit uns seine Erfahrungen damit teilen?


    Ich habe vor Kurzem eine längere Fahrt mit einem Tesla Model Y gemacht. Das Auto fährt absolut stabil und ruhig auf der Autobahn und ist praktisch der Gegensatz von meinem i4 und ich bin langsam am Verzweifeln und am Überlegen, ob ich das Auto weiter behalte oder nicht.

    Ich hoffe ich finde die Ursache und muss kein Tesla fahren

    Ich habe das Gefühl, dass bei meinem i4 40 die Lenkung sich schwammig anfühlt. Der Kontakt zur Strasse ist nicht gut.

    Ausserdem ist sie viel zu unpräzise. Ich habe das Gefühl ständig nachkorrigieren zu müssen.

    Geht das noch jemand so oder bin ich einfach noch nicht richtig angekommen?

    Wer bist du, und was machst du in meinem Auto? :)

    Tatsächlich habe ich mit meinem i4 40 auch dieses Problem. Ich komme von einem F31 320d und der Wagen war absolut einfach zu fahren, ich konnte ihn Zentimeter genau in der Spur halten ohne ständig korrigieren zu müssen.

    Mit meinem i4 habe ich manchmal in den engen Autobahn-Baustellen Angst weil das Auto ständig aus der Spur läuft. Das Problem ist besonders schlimm bei ca. 120-130 km/h.

    Ich habe schon meinen "freundlichen" total verrückt gemacht, und war deswegen bereits mehrfach in der Werkstatt, leider konnte man keinen Fehler finden. Spurvermessung auch schon gemacht.

    Ich habe auch den Eindruck, dass das Auto mit Winterreifen besser gerade aus fährt als mit Sommerreifen. Und habe eine Theorie, dass dises Fahrverhalten an einer untypischen Gewichtsverteilung liegt, wenn ich die technische Daten richtig interprätiere, ist der i4 40 hinten fast 200 Kilo schwehrer als vorne.