Beiträge von CJ#22

    Kann man so pauschal nicht sagen, wenn man nach der Aussage geht dürfte KW keinerlei Fahrwerke mehr verkaufen..

    Es kommt immer auf das Fahrzeug selbst an und auf die Tieferlegung, wie das alles harmonisiert.


    Eine so geringe Tieferlegung wie wir sie hier haben, hat da kaum Auswirkung, gerade auf der Straße, wo man eh weit weg von der Belastungsgrenze fährt, ist das egal.


    Wenn man jetzt natürlich 60-70mm runter geht, dann muss man die Querlenker entsprechend tauschen.

    Die Federn von Schnitz oder H+R sind ja sportlicher ausgelegt als Serie, weshalb das Fahrzeug dann etwas mehr Grip hat und "satter" auf der Straße liegt.


    Motorsport und Straße ist nicht vergleichbar, daher kann man hier nichts wirklich ableiten.

    Bei unserem Cup Fahrzeug fahren wir vorne einen Sturz von -4 Grad, das würde auf der Straße nicht Funktionieren, ebenfalls werden hier meist Verstellbare Querlenker gefahren.


    Generell ist es aber so das wenn ich jetzt ein V3 einbaue das entsprechend mit Spur und Sturz abstimme wird sich das für den dezidierten Zweck viel besser fahren als Serie.


    EDIT:


    Als Nachtrag was natürlich stimmt ist, dass die Federn den Arbeitsbereich der Dämpfers eingrenzen weshalb dieser nicht 100% so arbeiten kann wie vorgesehen, daher erreicht man mit Tieferlegungsfedern immer nur so einen lala Effekt, hier steht die Optik im Vordergrund. Erst mit einem kompletten Fahrwerk hat man dann ein "Aha" Effekt.

    Was sagt denn eigentlich EC certificatee of conformity dazu. Da müssen doch die möglichen Reifengrößen hinterlegt sein, oder täusche ich mich da. Hat jemand das zufällig zur Hand von einem preLCI Modell? Sollte beim LCI ja eigentlich gleich sein.

    Da stehen alle drinnen das ist korrekt, das ist aber immer Modell und SA abhängig, sprich man kann nicht von einem auf den anderen schließen.


    Da der LCI andere Felgen bekommen hat und ein Facelift ist, wurde natürlich auch das COC angepasst.

    Wenn man nach dem Absperren einen Augenblicklich wartet hört man deutlich das Druck aus dem System gelassen wird. Vielleicht eine Schutzfunktion der Bälge bzw ventile.

    Genau das ist es meiner Meinung nach auch, bei dem Porsche bleibt er ziemlich genau mittig stehen, macht auch Sinn so ist der Balg nicht vollkommen leer aber auch nicht bis Maximum aufgepumpt, das wird das Material am meisten schonen :thumbup:

    Wenn er 250 laufen würde hättest Du also das Carbon Paket und M Gurte bestellt ? Ok 😂

    Die Geschichte ist bestimmt auf jeder Party ein Hit.

    Das gibt es erst bei allem was über 300 fährt 8o deswegen habe ich das auch an meinem M3, Optik spielt da keinerlei Rolle :D

    Also per reiner Einstellung geht das nicht nein (zumindest bei OS8) , könnte man höchstens versuchen zu codieren, da weiß ich allerdings nichts näheres..


    Bei mir ändert sich da aber auch nur die Navi Karte, der Rest bleibt gleich, weiß aber nicht ob das jetzt ein OS8M Ding ist oder ob das generell bei OS8 so ist. Ich finde die Karte am Abend aber auch etwas angenehmer :thumbup:

    Könnte mir vorstellen, das es ähnlich ist wie bei anderen Fahrzeugen mit Luftfahrwerk, das es eine Parkposition gibt in welcher sich das Fahrwerk nach einer gewissen Zeit entsprechend runterfährt.


    Bei unseren Mercedes, ist das meist so nach 5 Minuten, das diese sich runterfahren, der Porsche macht das erst nach etwas längerer Zeit.

    Das kann schon Probleme geben ja.. hast du den Reifen denn bei BMW gekauft den neuen ?, denn wenn nicht ja dann kann es sein das die Versicherung sagt ne ist nicht 😅würde aber dran bleiben 👍🏻

    Das ist bei einem FL egal, dieser wird nicht neu homologiert sondern behält grundsätzliche Typengenehmigung bei, sprich du kannst die Felgen ohne Probleme montieren, dazu kommt das eh keine Papiere zu den Felgen gibt seitens bmw, da diese immer mit Homologiert werden und das sowieso keiner anzweifelt wenn du Original BMW Felgen in denen im Schein stehenden Dimensionen verbaut hast..


    BMW war nur so schlau und hat beim Wechsel von F auf G Serie den Lochkreis auf 5x112 umgestellt, sodass Felgen aus der F Serie nicht mehr passen. Damit haben sie genug Geld verdient weil jeder für die neue Baureihe erstmal neue Winterfelgen benötigt hat.