Kann man so pauschal nicht sagen, wenn man nach der Aussage geht dürfte KW keinerlei Fahrwerke mehr verkaufen..
Es kommt immer auf das Fahrzeug selbst an und auf die Tieferlegung, wie das alles harmonisiert.
Eine so geringe Tieferlegung wie wir sie hier haben, hat da kaum Auswirkung, gerade auf der Straße, wo man eh weit weg von der Belastungsgrenze fährt, ist das egal.
Wenn man jetzt natürlich 60-70mm runter geht, dann muss man die Querlenker entsprechend tauschen.
Die Federn von Schnitz oder H+R sind ja sportlicher ausgelegt als Serie, weshalb das Fahrzeug dann etwas mehr Grip hat und "satter" auf der Straße liegt.
Motorsport und Straße ist nicht vergleichbar, daher kann man hier nichts wirklich ableiten.
Bei unserem Cup Fahrzeug fahren wir vorne einen Sturz von -4 Grad, das würde auf der Straße nicht Funktionieren, ebenfalls werden hier meist Verstellbare Querlenker gefahren.
Generell ist es aber so das wenn ich jetzt ein V3 einbaue das entsprechend mit Spur und Sturz abstimme wird sich das für den dezidierten Zweck viel besser fahren als Serie.
EDIT:
Als Nachtrag was natürlich stimmt ist, dass die Federn den Arbeitsbereich der Dämpfers eingrenzen weshalb dieser nicht 100% so arbeiten kann wie vorgesehen, daher erreicht man mit Tieferlegungsfedern immer nur so einen lala Effekt, hier steht die Optik im Vordergrund. Erst mit einem kompletten Fahrwerk hat man dann ein "Aha" Effekt.