Ich sage immer es macht alles Sinn, was den Kräften vor Ort hilft, an sich sollte eigentlich der erst Gruppenführer vor Ort eine entsprechende Erkundung durchführen und sollte erkennen AHA HV- Fahrzeug, da er bei seiner Erkundung sowohl den Unterboden also auch denk Tankdeckel prüft und sich das Fahrzeug von außen komplett anschaut, aber wenn man natürlich auf den ersten Blick sieht AHA HV Fahrzeug, direkt Rettungskarte ziehen, das kann im Notfall einige Minuten bringen 
Im Idealfall, E- Kennzeichen, Kennzeichnung außen am Fahrzeug und wenn er Ansprechbar ist Hinweis vom Fahrer, mehr kann man nicht machen. Wobei ich schon teilweise Aufkleber gesehen habe auf der Scheibe vorne und hinten ein Aufkleber E- Fahrzeug so etwa 10-5 cm in Gelb Schwarz, denke dabei handelte es sich um Flottenfahrzeuge.
An sich müsste sich die Industrie einfach mal auf eine einheitliche Kennzeichnung von HV Fahrzeugen einigen die dann auch Pflicht ist, das würde das Leben der Rettungskräfte vor allem uns als Feuerwehr einfacher machen, die EU ist da schon dran aber das seit 5 Jahren und es passiert nix..