Beiträge von CJ#22

    Ich kenne einen vom Logistikmanagement bei BMW,
    nicht der Einkauf verzockt hier was, sondern die Lieferanten haben massive Probleme.....
    Neue Lieferanten zu suchen ist zur Zeit auch extrem schwierig.

    Ist aber die Schuld von BMW.. es hieß nämlich ja alles runterfahren Stückzahl vermindern, Rahmenverträge kürzen oder aufkündigen.. dann wurde das alles gemacht und dann auf einmal wie aus dem nichts heißt es ja ihr müsst jetzt 150% liefern Menge hoch alles massiv anziehen.. das klappt halt nicht wenn die Lieferanten Vormaterial benötigen, welches eine Produktionszeit von einem Jahr hat.. :S


    BMW hat seine Lieferanten hier selbst in die Engpässe geschickt und diese stehen jetzt blöd da..


    EDIT: Bekomme das jeden Tag mit und die Terminjäger von BMW sagen dann nur ja wir brauchen das aber jetzt.. bringt halt auch nix wenn der Produktionsprozess halt mind. 11 Monate dauert..

    Jetzt vielleicht eine ganz doofe Frage, aber man hat ja von BMW sowieso eine Gewährleistung auf den Akku... warum knallt man dann nicht einfach immer 100% voll wenn es geht und gut ist, sondern lädt immer nur auf 80% oder noch weniger auf ?


    Ich gehe mal davon aus, dass keiner das Fahrzeug länger als 6 Jahre fahren wird und bis dahin hat man ja die Gewährleistung auf den Akku also kann es einem egal sein, falls mal was wäre.


    Ebenso, wüsste ich gar nicht ,wie ich das Auto daran hintern sollte nicht 100% zu laden, da ich ja nichts nachts aufstehe um den dann ab zustöpseln.. :/

    Für mich im ländlichen Raum gibt es kaum Vorteile, wenn ihr welche habt gerne raus damit

    Also in der Stadt auf jedenfalls die E- Parkzonen etc.


    Denn es ist z.B. in Frankfurt schon oftmals vorgekommen, dass es E Fahrzeuge sogar Teslas ohne E Kennzeichen dort standen und dann Strafzettel erhielten oder sogar abgeschleppt wurden und danach dann argumentiert wurde ja, die Dame oder der Herr der Verkehrsüberwachung oder Stadtpolizei kann ja ohne E- Kennzeichen nicht wissen, dass es sich um ein E Fahrzeug handelt, welches berechtigt ist dort zu parken..


    Wenn man nur auf dem Land unterwegs ist dann wird es egal sein, aber wer öfters in der Stadt ist, sollte es auf jedenfalls haben, ebenso ist es im Falle eines Unfalls für die Rettungskräfte auf den ersten Blick zu erkennen aha handelt sich um ein Fahrzeug mit Hochvoltsystem.


    Verstehe sowieso nicht warum DE es hier nicht einfach vereinheitlicht und per Gesetz dazu verpflichtet, dass ein E- Kennzeichen genommen werden muss..

    Ärgerlich aber gut.. kann halt leider bei so viel Technik immer passieren..


    Ist auch bei ID7 des Öfteren mal vorgekommen :thumbup:


    Hoffe Sie können es dir unkompliziert reparieren, hast du mal die Head Unit zurückgesetzt ?

    und die drölfzigtausend Konfigurationsoptionen, welche die Produktion unnötig verteuern, sodass der Kunde letztendlich mehr Geld für weniger Leistung zahlt.

    Jap.. diese Konfiguriere ist echt bescheuert eigentlich.. dann lieber 3 Varianten irgendwie Low, Mid, High Spec und da kann man dann eben Zierleisten, Sitzfarbe, Leder oder Stoff und die Farbe selbst wählen der Rest ist vorgegeben und es gibt noch 1-2 Pakete und gut ist.. so handhaben es ja eigentlich fast alle anderen Hersteller außerhalb von DE im Bereich der 08/15 Fahrzeuge :thumbup:

    Ich erinner mich immer wieder daran, dass es sich hierbei um eine Premium-Marke aus Deutschland handelt.

    Hier hätte ich auch eine Premium-Information und -Behandlung meiner Anfragen. Ich komme mir vor, als hätte
    ich nen Dacia bestellt.

    Das Problem an der Sache ist halt, wenn man intern nicht mal weiß, wie man die ganzen Bestellungen abarbeiten soll und in welchem Zeitraum, dann kann man das eben auch nicht an den Kunden kommunizieren.. denn BMW selbst weiß alles nicht wirklich sondern muss es so machen wie es halt passt.. davon hört der Händler aber nichts, außer ja wir können nichts sagen.. Logische Konsequenz er kann dem Kunden auch nur sagen ja ne keine Ahnung ich weiß es nicht..


    Ist leider alle eine allumfassende Geschichte.. nicht mal die Zulieferer kennen teils Zahlen die länger geplant sind als ein paar Monate.. alles nicht so optimal heute aber als Kunden in man ganz unten in der Kette und hat erstmal nichts zu melden, so hart das klingt, denn BMW hat genug damit zu tun intern das in den Griff zu bekommen mit den fehlenden Teilen etc.