Beiträge von CJ#22

    Tatsächlich bist du damit nicht alleine, ich habe das schon öfters mitbekommen das Leute ein KW haben was kaum was tut und nach einigen gefahrenen km tut es einen schlag oftmals bei einer Stelle wenn das Fahrwerk stärker arbeiten muss und auf einmal geht alles..


    Aber keinen Plan woran das liegen könnte.. ob sich der Dämpfer da noch einfährt oder sich was verklemmt hat.. keine Ahnung

    Ja genau das meinte ich, das ist halt das doofe, und diese 2-3 cm nehmen einem halt deutlich Spiel raus was man normal beim Tieferlegen hätte..

    Da muss man mal schauen so bei Bremsschwellern etc. wieviel Luft man da noch hat und dann würde ich mich daran orientieren das man dort noch ohne ein Thema drüber kommt :thumbup:


    Bzgl. der tiefsten Stelle, ich hatte mal gemessen, das waren mittig am Unterboden um die 7,5 cm, der ist unten schon recht tief, ich habe aber hinten noch recht gut an Gewinde übrig und vorne auch noch ein klein wenig:

    da hast du leider recht, dass der zu hoch aussieht ;( .

    Das Problem is allerdings die alltags Tauglichkeit, wovor ich Angst habe.......ich befürchte einfach, dass ich nirgends mehr drüber komme (aktuell 1cm tiefer als Serie).

    Wir wollen erstmal in der Höhe gewisse Situationen testen und dann mal schauen.

    Kommt halt immer drauf an wo du rumfährst, ich wohne recht ländlich und habe keinerlei Probleme obwohl mein M3 recht tief ist (hinten sind ja auch 20 Zoll drauf) , ich weiß jetzt nicht wie das mit dem i4 mit dem Akku unten ist, aber ich kann bei meiner Tiefe ohne Probleme überall lang.


    Man muss halt bei sehr steilen auf und Abfahrten z.B. in einem Parkhaus wenn das echt sehr steil ist, etwas schräg fahren und halt aufpassen bei hohen Bordsteinen, das man da nicht einfach drüber fährt wie so ein SUV, aber sonst geht das echt sehr fit.


    So 15-20 mm runter würden optisch schon viel ausmachen :thumbup:


    PS: Wenn du natürlich überall sehr hohe Bremsschweller hast oder regelmäßig Feldwege o.Ä. fährst dann würde ich ihn hoch lassen..


    pasted-from-clipboard.png

    Die LT5 sind super schick :) :thumbup: nur halt extrem hoch beinig das Fahrzeug jetzt, der muss auf jedenfalls nochmal deutlich runter, gerade bei 20 Zoll ist das sonst echt SUV Niveau :(


    Adaptives KW DDC Gewindefahrwerk für BMW i4 eDrive40 und BMW i4 M50 Gran Coupé (G26)
    Einfach schöner fahren: Mit dem KW DDC plug&play Gewindefahrwerk verwandelt sich jedes Auto auf Knopfdruck in ein völlig anderes Fahrzeug Kann man machen, muss…
    blog-de.kwautomotive.net


    Mit der Tiefe des Vorführers hier kämen die sicher richtig gut :thumbup:

    Das Ding ist halt leider bei E- Fahrzeugen die Werkstätten kennen sich da oftmals nicht so gut aus und gerade sowas kann man auch gut als Externes Problem abbügeln.. sprich das Fahrzeug ist in Ordnung, muss an der externen Ladeeinrichtung liegen..


    War das eine Niederlassung oder nur ein Händler ? Die NL sind in der Regel etwas weiter im Thema E Fahrzeuge drinnen.. weil der normale KZFler kann mit der Beschreibung der Ladekurve das hier mit weniger Leistung geladen wird fast 0 anfangen und kann außer das Fahrzeug auslesen nichts machen..


    Das steht übrigens so auch im TIS, bei Ladeprobleme, Fehlerspeicher auslesen, wenn kein Fehler vorhanden, den Kunden darauf hinweisen, dass es bitte seine externe Hard und Software prüfen soll..


    Nachfolgend die Fehlerursachen Checkliste:


    • Unterbrechung oder Ausfall des Stromnetzes (keine Spannung am Hochvolt-Anschluss)
    • Falsch gesteckter Ladestecker, Fehler des Ladesteckers
    • Fehler der Ladevorrichtung (Ladekabel-Mode 2, Wallbox oder Ladestation)
    • Falsche Stromstärke eingestellt
    • Leistungsreduzierung oder Fehler der Ladeelektronik
    • Fehler des Hochvolt-Ladeanschlusses
    • Fehler im Hochvolt-System oder Ausfall des DC/DC-Wandlers
    • Defekt der Ladeschaltschütze in der Hochvolt-Batterieeinheit (nur Gleichstromladen)

    Hier die möglichen Handlungsoptionen:


    Zuhause laden:

    • Ladeversuch an einer anderen Steckdose durchführen
    • Ggf. anderes Ladekabel nutzen
    • Elektrische Geräte an benachbarten Steckdosen vom Netz trennen
    • Prüfung Steckdose: Anschluss anderer Geräte wie z. B. Handy laden oder Lampe
    • Hausinstallation (Leitungen, Sicherungen, Fehlerstrom-Schutzschalter, Steckdosen …) durch einen zertifizierten Elektrofachkraft prüfen lassen
    • Maximalen Ladestrom in den Einstellungen des Fahrzeugs (Untermenü Laden) verringern
    • Sicherstellen, dass die Einstellung „Sofort laden“ gesetzt wurde
    • Sicherstellen, dass der Ladestecker am Fahrzeug korrekt bis zum Anschlag gesteckt wurde
    • Auf Verschmutzungen und Beschädigungen des Ladesteckers und des Hochvolt-Ladeanschlusses am Fahrzeug achten
    • Versuchen an einem anderen Tages-Zeitpunkt zu laden
    • Reset des Standard-Ladekabel (Mode 2) für Haushaltssteckdosen bzw. des Flexibles Fast Chargers (Mode 2) gemäß Bedienungsanleitung des Ladekabels durchführen
    • Bei Verwendung des Flexibles Fast Chargers (Mode 2): ggf. anderen Adapter nutzen
    • Ggf. Besonderheiten des Stromnetzes bzgl. Schutzleiteranbindung beachten (IT-System)
    • Fahrzeug abstellen und verriegeln. Versuch nach 15 Minuten Standzeit wiederholen

    Öffentlich laden:

    • Ladeversuch an einer anderen Ladestation durchführen
    • Ggf. ein anderes Ladekabel nutzen
    • Reihenfolge (Fahrzeug oder Ladestation) fürs Stecken des Ladesteckers variieren
    • Sicherstellen, dass die Einstellung „Sofort laden“ gesetzt wurde
    • Sicherstellen, dass der Ladestecker am Fahrzeug korrekt bis zum Anschlag gesteckt wurde
    • Auf Verschmutzungen und Beschädigungen des Ladesteckers und des Hochvolt-Ladeanschlusses am Fahrzeug achten
    • Ladeversuch an einer Ladestation vom Netz BMW-Charging durchführen

    Ich merke schon der i4 ist der neue Sprinter von BMW :D :D


    Aber ja also ehrlich ich finde was Transport angeht ist das GC schon fast auf einem Level mit dem Touring, der hat noch den kleinen Vorteil vom langen Dach ist aber halt nicht so schick wie das GC :thumbup: :)

    Nicht schlecht, in den 4er GC passt schon gut was rein, die blöde Ladekante die er nicht hat, macht halt super viel aus :) :thumbup:


    PS: Habt ihr daheim nebenher eine kleine Server Farm oder wozu transportiert man ganze Racks durch die Gegend :D

    Das ist ja ärgerlich sehr ärgerlich.. vor allem das die Hotline nichts machen konnte, meist können die bei sowas ja helfen.


    Gut auch die sind von IT Problemen nicht ausgenommen.. Lösung, Schirm mitnehmen und im Vorfeld Daumen drücken :D


    PS: Ich bin sogar schonmal mit Reserve an die Tanke gekommen und das Benzin war alle in der Tanke, habe dann 40 Minuten da gestanden bis der Tankwagen zum auffüllen kam :S ^^