Na, toll, BMW hat gerade das Zubehör, um ca. 50,- Euro (netto) erhöht und nun liege ich mit meiner Konfiguration 20,- Euro über die 70K Grenze (Abholung in 6 Wochen): https://configure.bmw.de/de_DE/configid/8lzrbvsw
Beiträge von Matthias
-
-
Ich frag mal nach, ob ich in den Schulferien Anfang März einen Termin haben kann.
-
Also der Abholtermin in 6 Wochen ist fix terminiert.
Die Willkommensemail kommt wohl aktuell erst 2 Wochen vorher.
Leider gibt es wohl Samstags keine Werksführungen - schade!
-
-
Hallo Zusammen,
bei mir ist in 6 Wochen soweit - 16:30 Uhr ist die Abholung geplant - und ich wollte vorher mit den Kindern noch eine Werksführung machen.
Hinweis: Wir wollen mit dem Zug anreisen (ca. 1h Fahrt).
Wie habt ihr das denn bei Euch geplant oder wie würdet ihr das jetzt aufziehen?
-
-
Wenn ich selbständig bin, freue ich mich über den Betrag, den ich anderweitig einsetzen kann
Ich bin selbständig und sehe das etwas anders. Die Differenz ist nach Steuer nicht so groß.
Ich habe durch den Kauf sogar erstmal mehr Liquidität.
Warum?
Naja, die effektiven Kosten sehen bei mir für ein 70K BLP-KFZ so aus:
pasted-from-clipboard.png
Hinweis: Die Schenkungssteuerreduzierung kommt nur bei mir persönlich zum Tragen.Jetzt finanziere ich natürlich 80% der Kosten über die BMW Bank, da meine Eigenkapitalrendite viel höher ist als der Zinssatz, den BMW verlangt.
Die restlichen 20% sind ja Mehrwertsteuer.
Sprich, Ich kriege erstmal 6,7K Steuern zurück und zahle in dem Jahr 5,3K weniger Steuern.
-
Leider sagte mir der Freundliche auch direkt, dass die Anlieferung erst für die KW13 (Ende März 2025) vorgesehen sei zzgl. noch mal 3-4 Wochen für die Zulassung, dann erst Übergabe... also Übernahme frühestens Mitte/Ende April, das nervt gerade hart
Lustig, ich kann meinen erst im März annehmen, BMW will ihn mir aber schon im Februar übergeben.
Soll ich mal fragen, ob sie nicht unsere beiden Aufträge umplanen können
-
Blöde Frage: Gab es für sowas nicht früher den Concierge Service?
Kann der nicht Support-Tickets annehmen?
-
Aber ich kann das nicht automatisch über die Firma laufen lassen.
Wenn da dauernd abgebucht wird, dann habe ich mehr Buchhaltungskosten als Parkgebühren.
Und ja, ich setze alle Parkgebühren an, da: "Die Ein-Prozent-Regelung will ja gerade, dass man alles über einen Kamm schert, also alle Auto Kosten zu 100 Prozent absetzt und für die Privatnutzung pauschal bezahlt."